Panorama

Fahrzeuge von Polizei und Bahn Unbekannte setzen 18 Autos in Brand

Als das Feuer gelöscht ist, wird das Ausmaß des Schadens klar: Er beträgt 750.000 Euro.

Als das Feuer gelöscht ist, wird das Ausmaß des Schadens klar: Er beträgt 750.000 Euro.

(Foto: dpa)

In der Nacht brennen in der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt mehrere Autos. Sie gehören der Polizei, der Deutschen Bahn und Privatleuten. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Die Täter könnten politische Motive haben.

Unbekannte haben in Magdeburg 18 Fahrzeuge unter anderem der Bundespolizei und der Deutschen Bahn in Brand gesetzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 750.000 Euro, wie die Polizei und die Bundespolizei mitteilten. Es wurden Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung eingeleitet. Die Polizei schließt einen politisch motivierten Hintergrund nicht aus.

Nachdem das Feuer gelöscht ist, beginnen die Spezialisten vom LKA mit ihrer Arbeit.

Nachdem das Feuer gelöscht ist, beginnen die Spezialisten vom LKA mit ihrer Arbeit.

(Foto: dpa)

In der Nacht ging gegen 2.30 Uhr bei der Polizei eine Meldung über brennende Fahrzeuge auf einem Parkplatz der Bahn am Magdeburger Hauptbahnhof ein. Insgesamt brannten 18 Autos, darunter sieben Einsatzfahrzeuge der Bundespolizei, Privatautos sowie Fahrzeuge der Deutschen Bahn.

Ein Übergreifen des Feuers auf eine Lagerhalle konnte die Feuerwehr verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Die Tatortgruppe des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt (LKA) sowie ein Brandursachenermittler nahmen die Arbeit auf. Nach Angaben einer Polizeisprecherin gab es zunächst keine Hinweise auf die Täter. Ein politischer Hintergrund sei nicht auszuschließen. Bislang gebe es aber kein Bekennerschreiben.

Fälle erinnern an Brandstiftung von 2013

In den vergangenen Jahren hatte es bereits ähnliche Fälle gegeben. 2013 wurden bei einem Anschlag auf eine Bundeswehrkaserne in Havelberg in Sachsen-Anhalt 16 Bundeswehrfahrzeuge massiv beschädigt. Ebenfalls 2013 brannten in Erfurt auf dem Gelände eines Autohauses 15 nagelneue Einsatzfahrzeuge der Polizei ab.

Im März dieses Jahres zündeten Unbekannte auf dem Gelände einer Autofirma in Leipzig insgesamt acht Lastwagen an. Sechs der Fahrzeuge und zwei Anhänger gehörten der Bundeswehr.

Quelle: ntv.de, kpi/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen