Politik

Schadsoftware "Infamous Chisel" London meldet russischen Angriff auf ukrainische Militär-Daten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Russland setze die Schadsoftware "Infamous Chisel" im Ukraine-Krieg ein, teilte das britische Verteidigungsministerium mit.

Russland setze die Schadsoftware "Infamous Chisel" im Ukraine-Krieg ein, teilte das britische Verteidigungsministerium mit.

(Foto: picture alliance / CHROMORANGE)

Russland geht auch mit Cyberangriffen gegen die Ukraine vor. Das britische Verteidigungsministerium berichtet nun von einer Schadsoftware, mit der höchstwahrscheinlich sensible Informationen des ukrainischen Militärs gestohlen werden sollen.

Russland setzt nach britischer Einschätzung auch seinen Cyberkrieg gegen die Ukraine fort. Die russische Hackergruppe "Sandworm" habe eine Schadsoftware namens "Infamous Chisel" eingesetzt, teilte das Verteidigungsministerium in London mit.

Sie ermögliche den dauerhaften Zugriff auf kompromittierte Android-Geräte und das Abgreifen von Daten. Damit würden auch Anwendungen des ukrainischen Militärs ins Visier genommen. "'Infamous Chisel' wurde höchstwahrscheinlich mit dem Ziel eingesetzt, sensible militärische Informationen zu stehlen", teilten die Briten unter Berufung auf eine Analyse ihres National Cyber Security Centre (NCSC) mit, die vor wenigen Tagen erschienen war.

"Diese Aktivität zeigt, dass Russland weiterhin Cyberfähigkeiten nutzt, um die Invasion in der Ukraine zu unterstützen." Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft London Desinformation vor.

Quelle: ntv.de, lar/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen