Essen aus dem Internet Amazon wird abgemahnt
08.09.2010, 15:38 UhrVerbraucherschützer haben den Internet-Händler Amazon für seinen Lebensmittel-Lieferdienst abgemahnt. Auf der Internetseite von Amazon fehlten Angaben zu den Zusatzstoffen, die in den angebotenen Produkten enthalten seien, moniert die Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH). Käufer müssten in den Angebotslisten von Online-Händlern jedoch auf Konservierungs- und Farbstoffe oder Geschmackverstärker hingewiesen werden.
Bei einer Untersuchung im Juli hatten die Verbraucherschützer festgestellt, dass Amazon seine Produkte nicht entsprechend kennzeichnet. Amazon ist nun aufgefordert, innerhalb der nächsten zwei Wochen nachzubessern. Sonst will die Verbraucherzentrale klagen. Die Abmahnung bezieht sich auf zwölf beispielhaft ausgewählte Produkte.
Amazon ist längst mehr als ein Online-Buchhändler. Seit dem 1. Juli verschickt der Konzern auch Lebensmittel. Die Hamburger Verbraucherschützer hatten das Angebot gleich kurz nach dem Start als wenig empfehlenswert kritisiert. Die angebotenen Artikel des täglichen Bedarfs waren demnach teuer, das Bestellverfahren umständlich und die Versandkosten hoch. Ähnlich fiel Kritik der Stiftung Warentest im August aus. Wie die VZHH mitteilte, häufen sich bei ihr mittlerweile auch Beschwerden über "mangelhafte Kühlung von Frischeprodukten" bei Amazon.
Quelle: ntv.de, AFP