Ratgeber

Auswahl des Girokontos Auf Guthabenzinsen achten

Es gibt auch Girokonten, auf denen Guthaben verzinst werden.

Es gibt auch Girokonten, auf denen Guthaben verzinst werden.

Fürs Guthaben auf dem Girokonto zahlen viele Banken keine Zinsen - wenn Verbraucher es dort einfach liegen lassen, verschenken sie mögliche Zinseinnahmen.

Die meisten Menschen halten ihr Girokonto im Plus. "Nur etwa jeder sechste Verbraucher überzieht sein Konto", sagt Max Herbst von der unabhängigen Finanzberatung FMH in Frankfurt. Doch viele verschenken Geld, denn die wenigsten überweisen ihr Guthaben auch auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto. Allerdings gibt es auch Girokonten, auf denen Guthaben verzinst werden.

Für ein durchschnittliches Monatsguthaben von 1000 Euro bekommen Kunden zwischen 0,1 bis 1,7 Prozent Zinsen. Eine Bank bietet Neukunden sogar 2,5 Prozent Zinsen für das Girokonto. "Allerdings sind die meisten der Institute Direktbanken oder haben nur wenige Filialen", sagt Herbst.

Wer auf die Geschäftsstelle in der Nähe nicht verzichten will, kann sich auch nach gekoppelten Angeboten umsehen. "Viele Banken bieten zu einem Giro- auch ein Tagesgeldkonto oder eine Kreditkarte mit guter Verzinsung an", sagt Herbst. "Da muss ich dann allerdings mit dem Geld arbeiten." Für einen Zinsgewinn muss der Kunde also sein Geld von einem Konto auf das andere schieben.

Die besten Girokonten

Die besten Tagesgeldkonten

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen