Ratgeber

Vergleichsmöglichkeit für Verbraucher Benzinpreismeldestelle in acht Wochen

Der Start der Benzinpreismeldestelle beim Bundeskartellamt rückt näher. Kartellamtschef Mundt rechnet damit, dass die Mineralölwirtschaft innerhalb der nächsten acht Wochen die ersten Preisdaten melden könne. Die Markttransparenzstelle gibt diese Angaben dann kostenlos an Informationsdienste für Verbraucher weiter.

Die Meldestelle soll die Preise der 14 700 Tankstellen in Deutschland erfassen und zugänglich machen.

Die Meldestelle soll die Preise der 14 700 Tankstellen in Deutschland erfassen und zugänglich machen.

Die neue Meldestelle für Benzinpreise geht wohl im August an den Start - zunächst in einer Testphase. Kartellamtspräsident Andreas Mundt kündigte am Dienstag in Bonn an, "innerhalb der näc hsten acht Wochen" könnten die ersten Tankstellen ihre Preisdaten an seine Behörde melden. Nach einer Prüfphase sollen die Daten dann "so schnell wie möglich" auch den Autofahrern zur Verfügung stehen, wie Mundt versprach.

Die Betreiber der mehr als 14.000 Tankstellen hierzulande müssen mit Start der Meldestelle ihre Kraftstoffpreise bei jeder Änderung und in Echtzeit übermitteln. Die Markttransparenzstelle gibt diese Angaben kostenlos an Informationsdienste für Verbraucher weiter - Autofahrer sollen die Daten dann online abrufen können.

Technisch umsetzen wird das Kartellamt diese Aufgabe mit Hilfe des Mobilität-Daten-Marktplatzes (MDM) der Bundesanstalt für Straßenwesen, wie Mundt mitteilte. Der MDM, eingerichtet vor einem Jahr, liefert demnach verkehrsbezogene Daten in Echtzeit. Diese Infrastruktur werde nun auch für die Benzinpreis-Meldestelle genutzt. Am Dienstag informierte das Kartellamt Tankstellenbetreiber und Anbieter von Informationsdiensten, wie das System funktionieren soll.

Bis zu Viermal täglich ändert sich laut Statistischem Bundesamt an Tankstellen im Schnitt der Preis. In diesem hektischen Auf und Ab verlieren viele Autofahrer den Überblick und ärgern sich hinterher, zu teuer getankt zu haben. Die geplante Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt will mit minutengenauen Preismeldungen dagegen steuern. Die Meldestelle soll zudem den Wettbewerb zwischen den Tankstellen verschärfen. Außerdem soll das Kartellamt besser gegen Kartellrechtsverstöße vorgehen können, etwa wenn Mineralölkonzerne Benzin und Diesel teurer an freie Stationen verkaufen als an eigene Tankstellen.

Quelle: ntv.de, AFP

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen