Sichere Geldanlagen Deutsche vertrauen Immobilien
21.09.2010, 16:46 UhrWenn es darum geht, ihr Geld sicher anzulegen, setzen die meisten Deutschen nach wie vor auf Immobilien. Auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen sich nur wenige.
Die meisten Menschen halten Immobilien für die sicherste Geldanlage. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung des Marktforschungsinstituts Ipsos mit 1000 Befragten. Danach kommen Bausparverträge, Bildung und Festgeld.
Bei der Umfrage nannten 83 Prozent die eigene Immobilie als sicherste Form der Altersvorsorge. Knapp ein Drittel der Befragten würde auf ein Ferienhaus oder eine Wohnung zum Vermieten setzen. 78 Prozent sprachen sich für Guthaben in Form von Bausparverträgen oder Festgeld aus. 53 Prozent der Befragten investieren ihr Vermögen lieber in die eigene Bildung und die Ausbildung der Kinder und Enkel.
Für 51 Prozent wäre dagegen eine private Renten- und Lebensversicherung die beste Vorsorge-Investition. Während 28 Prozent sich auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen, würden 26 Prozent ihr Vermögen in Gold und Diamanten anlegen.
Deutlich weniger Vertrauen haben die meisten Befragten in Geldanlagemöglichkeiten wie Fonds und Aktien: Nur 7 Prozent bezeichnen derartige Geldanlagen als stabil, wie die Umfrage im Auftrag der Zeitschrift "Das Haus" (Ausgabe 10/2010) ergab.
Quelle: ntv.de, dpa