Ratgeber

Schokolade im Test Die Beste gibt's bei Lidl und Aldi

Die Milchschokolade gehört zu den Lieblingssorten der Deutschen. Pro Jahr verputzt statistisch gesehen jeder von uns neun Kilogramm von dieser süßen Verführung. Das mag für die Hüften nicht ganz so gut sein, aber das, was wir uns dabei auf der Zunge zergehen lassen, ist "gut" - jedenfalls bei über der Hälfte der insgesamt 20 von Stiftung Warentest geprüften Milchschokoladen.

Testsieger der Milchschokoladenuntersuchung sind Discounterprodukte: Lidl Fairglobe und Aldi Moser-Roth. Sie hatten keine sensorischen Fehler und schnitten insgesamt mit einem "guten" Qualitätsurteil ab.

Dieses "gute" Qualitätsurteil vergab die Stiftung Warentest dann auch gleich elf Mal. Das heißt allerdings noch lange nicht, dass diese "guten" Schokotafeln am Ende auch jedem schmecken. Das muss jeder selbst ausprobieren.

Wichtig für den Geschmack ist vor allem der Kakao. Davon sind sowohl unterschiedliche Sorten als auch unterschiedliche Mengen in den Produkten. Natürlich spielen auch die restlichen Zutaten und die Herstellung beim Geschmack der Schokolade eine Rolle.

Die Geschmäcker sind natürlich verschieden. Der eine mag es lieber, wenn die braune Süße schmelzend weich und sehr mild ist. Andere bevorzugen eine knackig feste Schokolade, denn es gibt laut Stiftung Warentest die "Lutscher" und die "Beißer". In dieser Hinsicht kann es deshalb auch keine Wertung geben.

Bei der Verkostung gab es allerdings nicht nur Gaumenfreuden. Neben elf Mal empfehlenswert, bekamen zwei Schokoladen auch den Stempel "mangelhaft".

Gepa 3 Fairena Bio zeigte eine Fremdnote, schmeckte sehr fettig. Die Penny van d’Or Edel-Vollmichschokolade war in der Deklaration irreführend. Auf der Packung stand nämlich nur, "kann Spuren von Haselnüssen enthalten". Letztlich fanden die Tester allerdings fast sechs Prozent Haselnussbestandteile und das kann insbesondere für Allergiker eine echte Gefahr darstellen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen