Ratgeber

Nach jahrelanger Flaute Die Deutschen bauen wieder

(Foto: Rainer Sturm, pixelio.de)

Die Bundesbürger bauen wieder mehr Häuser. Nach jahrelangen Rückgängen, wurde im dritten Quartal 2009 im Vergleich zum Vorjahr erstmals wieder 6,6 Prozent mehr Baugenehmigungen ausgestellt. Darauf weisen die Landesbausparkassen (LBS) hin.

Das erste und zweite Quartal wiesen dagegen noch Minusraten von 11,3 Prozent und 5,6 Prozent auf. Mehr als zwei Drittel der Genehmigungen beziehen sich auf Eigenheime und Eigentumswohnungen. Ursachen für das leichte Plus sind laut LBS die abklingende Unsicherheit angehender Bauherren nach der Krise und die Riester-Förderung für Wohneigentümer.

Vergleichsrechner - Baugeld

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen