Ratgeber

Wenn der Ex-Chef lästert Frau bekommt Schmerzensgeld

Der frühere Vorgesetzte darf reden - aber er muss die Worte mit Bedacht wählen.

Der frühere Vorgesetzte darf reden - aber er muss die Worte mit Bedacht wählen.

(Foto: Rolf van Melis/pixelio.de)

Mitarbeiter haben Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn sie ein früherer Vorgesetzter beim neuen Arbeitgeber pauschal schlecht macht. Das geht aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz in Mainz hervor. Zwar kann ein Vorgesetzter einem neuen Arbeitgeber auch gegen den Willen des Mitarbeiters Auskünfte erteilen. Diese Auskünfte dürften jedoch nicht "pauschal herabsetzend" sein, befanden die Richter (Az: 7 Sa 2/11).

Das Gericht sprach einer Arbeitnehmerin 300 Euro Schmerzensgeld zu, über die nach ihrem Wechsel zu einem neuen Unternehmen hergezogen worden war. Ihre ehemalige Vorgesetzte hatte der Personalleiterin des neuen Unternehmens sinngemäß gesagt, sie könne vor der Klägerin nur warnen: Seit deren Weggang würde sie einige Dinge in ihrem Büro vermissen. Das LAG wertete die Aussage als gravierenden Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Klägerin.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen