Ratgeber

Abheben am Geldautomaten Gebührenanzeige Pflicht

Wer an einem Geldautomaten abhebt, muss teils horrende Gebühren bezahlen, wenn der Automat nicht zum Verbund seiner Bank gehört. Daran ändert sich zwar zunächst nur wenig, immerhin müssen die Institute jetzt deutlich auf die Gebühren hinweisen.

Beim Geldabheben mit EC-Karte in Deutschland werden Kunden ab 15. Januar an allen Automaten über die fällige Gebühr informiert. Allerdings geschieht das nicht immer per Anzeige am Bildschirm des Geldautomaten.

In einer "Übergangsphase" könne die Höhe der Gebühr auch "über einen deutlich sichtbar aufgebrachten Aufkleber angezeigt" werden, teilte der Zentrale Kreditausschuss (ZKA) als Spitzenorganisation der Kreditwirtschaft in Berlin mit.

Die Umstellung der Software habe nicht bei allen Automaten bis zum Stichtag 15. Januar vorgenommen werden können. Technische Probleme habe es nicht gegeben, hieß es bei den Verbänden von Sparkassen (DSGV), Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) und Privatbanken (BdB).

Abbruch gratis

Die Gebührenanzeige soll beim Geldziehen an Automaten fremder Institute Klarheit herstellen. Wer mit den genannten Preis nicht einverstanden ist, kann die Abhebung kostenfrei abbrechen. Auf diese Regelung hatten sich Banken und Sparkassen im vergangenen August auf Druck von Verbraucherverbänden und der Bundesregierung verständigt. Sie gilt nicht für die Abhebung mit Kreditkarten wie Mastercard und Visacard.

Wie bisher gebührenfrei bleiben EC-Abhebungen an Geräten des Geldautomatenverbundes, zu dem die Hausbank des Kunden gehört. Die größten sind der Sparkassenverbund mit 25.700 Automaten und die Gruppe der Volks- und Raiffeisenbanken mit 19.000.

Die Privatbanken kündigten an, vom 15. Januar an maximal 1,95 Euro für eine Abhebung zu verlangen. Sparkassen und Volksbanken legten sich nicht auf eine Höchstgebühr fest. Viele von ihnen verlangen nach Angaben der Frankfurter FMH-Finanzberatung auch nach dem 15. Januar 3,50 bis 5,00 Euro, wenn ein Fremdkunde an ihren Geldautomaten abhebt. Dies habe eine Umfrage unter fast 50 Kreditinstituten ergeben, berichtete FMH. Der ZKA erwartet sinkende Preise als Folge der Neuregelung.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen