Beschwerden über Lebensversicherung Hier gibt's nichts zu meckern
24.08.2010, 11:49 UhrFür die Qualität einer Lebensversicherung gibt es unterschiedliche Faktoren. Man sollte sich die Renditeprognosen ansehen und die damit zusammenhängenden Verwaltungskosten. Interessant ist aber auch ein Blick auf die Zahl der Kundenbeschwerden. Der Brancheninformationsdienst Map-Report hat sich in seinem aktuellen Lebensversicherungs-Rating unter anderem der Frage der Kundenzufriedenheit angenommen und eine Übersicht über die Verbraucherbeschwerden bei der BaFin erstellt. Weil Momentaufnahmen in diesem Zusammenhang wenig Aussagekraft haben, ermittelten die Analysten die durchschnittlichen Beschwerdequoten der letzten zwölf Jahre.
Die Quote berechnet sich aus der Zahl der Beschwerden auf jeweils 100.000 Verträge. Ein Wert kleiner als Eins ist spitze, er wurde aber langfristig lediglich von der Süddeutschen Lebensversicherung (SDK) erreicht. Der Schnitt der Branche liegt bei passablen 4,73. Unter den größeren Anbietern kamen unter anderem R+V (1,81), Debeka (2,24) und Württembergische (2,81) gut weg.
Das Schlusslicht im Map-Report-Vergleich bildet mit einer Quote von gut 20 Beschwerden pro 100.000 Versicherten die Plus Lebensversicherungs AG. Seit 2001 gehört das Unternehmen zur Stuttgarter Versicherungsgruppe. Unter den Großen schnitten unter anderem Nürnberger (8,8), Axa (8,17) und Victoria (7,48) schlechter als der Durchschnitt ab. Der Branchenprimus Allianz liegt mit einem Wert von 4,16 im guten Mittelfeld.
Quelle: ntv.de, ino