Ratgeber

Postbank will im Februar starten Kartenreparatur am Automaten

Fehlerhafte EC-Karten der Postbank sollen in wenigen Wochen von Geldautomaten automatisch repariert werden können. Wie die Postbank jetzt mitteilte, habe ein erster Prototyp eine Testreihe erfolgreich absolviert. Nach der Aktualisierung seien die Karten ohne Einschränkung weltweit einsetzbar.

Der Geldautomat zeigt an, ob die Karte fehlerhaft ist.

Der Geldautomat zeigt an, ob die Karte fehlerhaft ist.

(Foto: picture alliance / dpa)

 

Zum Jahreswechsel waren Millionen EC-Karten von Sparkassen, Volksbanken und einiger Privatbanken als nicht lesbar zurückgewiesen worden, da der Chip die Jahreszahl 2010 nicht erkennen konnte. Das Problem ist bisher nur im Inland behoben. Im Ausland kann man mit deutschen Karten teils weiterhin kein Geld abheben oder bezahlen.

Reparatur in der Filiale

Nach einer Pilotphase im Alltagsbetrieb Anfang Februar sollen in der zweiten Februarwoche schrittweise weitere Geldautomaten der Postbank umgerüstet werden. Spätestens Ende Februar sollen rund 1500 Geldautomaten mit der neuen Technologie ausgestattet sein. Postbank-Kunden können fehlerhafte Karten bald auch in allen Postbank Centern reparieren lassen. Dazu werden die Kassenterminals in den Filialen mit einer ähnlichen Technologie ausgestattet wie die Geldautomaten.

 

Die Korrektur des fehlerhaften Karten-Chips geschieht automatisch, während der Kunde Geld abhebt. Der Bildschirm zeigt an, dass der Automat fehlerhafte Chipkarten aktualisiert. Nach der PIN-Eingabe erfährt der Kunde, ob seine Karte einen fehlerhaften Chip enthält. Wenn das der Fall ist, korrigiert der Geldautomat den Fehler. Kunden, deren Karte in Ordnung ist, erhalten eine entsprechende Meldung. Für Inhaber von Karten anderer Institute ändert sich nichts.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen