Gut zu wissen, Nr. 68 Kaufkraft in Urlaubsländern
02.05.2007, 08:29 UhrEinen vergleichsweise günstigen Urlaub können Deutsche vor allem in Osteuropa verbringen. Denn dort ist die Kaufkraft des Euro besonders hoch, wie aus Berechnungen des Bundesverbandes deutscher Banken in Berlin hervorgeht.
In Polen zahlen Deutsche zum Beispiel für Waren und Dienstleistungen, die in Deutschland 1,25 Euro kosten, nur einen Euro. Auch die baltischen Staaten böten einen merklichen Kaufkraftvorteil - dort liegt die Kaufkraft ebenfalls bei mehr als 1,20 Euro, so der Bankenverband.
Etwa dieselbe Kaufkraft wie in Deutschland hat der Euro in Portugal, Spanien und Griechenland. Deutlich teurer als hier zu Lande kann der Urlaub in Italien, der Schweiz und in Frankreich werden, listet der Verband auf: Dort ist ein Euro nur rund 90 Cent wert.
Noch tiefer in die Tasche greifen müssen Urlauber in Dänemark und Großbritannien: Dort ist die Kaufkraft des Euro im Verhältnis zur einheimischen Währung um etwa ein Fünftel niedriger als in Deutschland. Das heißt: Jeder Euro ist nur etwa 80 Cent wert.
Quelle: ntv.de