Ratgeber

Gut zu wissen, Nr. 82 Mülltonne im Tiefflug

Nicht immer muss der Hauseigentümer dafür gerade stehen, wenn eine bei einem Sommersturm herumwirbelnde Mülltonne das Auto eines Mieters beschädigt. Es gehört zwar zu den Pflichten eines Hausbesitzers, für Sicherheit zu sorgen. Doch darf diese Verpflichtung nicht zu weit gehen.

Wenn ein plötzlich auftretender Sommersturm einen Müllcontainer trotz arretierter Feststellbremse gegen ein Auto wirbelt, so trifft den Vermieter keine Schuld. So urteilte das Landgericht Coburg, das die Schadensersatzklage eines Autobesitzers in Höhe von rund 2500 Euro gegen dessen Vermieter abwies (LG Coburg, Az.: 33 S 38/06).

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen