Ratgeber

Zwei Monate freie Fahrt S-Bahn entschädigt Kunden

Nächsten Winter gibt es noch mal Freimonate für Abonnenten.

Nächsten Winter gibt es noch mal Freimonate für Abonnenten.

(Foto: AP)

Die Berliner S-Bahn entschädigt noch einmal ihre Kunden für die vielen Probleme im Nahverkehr: In den letzten beiden Monaten des Jahres sollen Abonnenten kostenfrei fahren, wie die S-Bahn mitteilte. Das Entschuldigungspaket kostet rund 70 Millionen Euro. Es war nach einem Treffen von Bahn-Chef Rüdiger Grube mit Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) vereinbart worden. Die S-Bahn hatte bereits im Dezember vergangenen Jahres Stammkunden die Kosten fürs Monatsticket erstattet.

Wie damals werden auch in diesem Winter nicht nur Abonnenten, sondern auch Studenten im November und Dezember umsonst fahren. Gelegentliche Nutzer der S-Bahn und Inhaber des Sozialtickets erhalten Preisermäßigungen. Einzelfahrscheine sollen im November und Dezember jeweils fürs ganze Wochenende gelten. Davon dürften auch viele Touristen profitieren.

Rechtfertigung für späten Termin

Die Bahn rechtfertigte den späten Termin für die Entschädigung damit, dass noch mit den anderen Partnern im Tarifverbund verhandelt werden müsse. Peter Buchner, Geschäftsführer der S-Bahn Berlin, sagte außerdem: "In der Sommerzeit ist die Umsetzung nicht sinnvoll, da viele Berliner verreisen. Herbst und Vorweihnachtszeit sind hingegen Monate, in denen viele Menschen auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen."

Ein Untersuchungsbericht hatte der Deutsche-Bahn-Tochter diese Woche erhebliche Managementfehler bescheinigt. Hinzu kommen nach Aussage der Deutschen Bahn gravierende Mängel in der Konstruktion der Fahrzeuge. Der Berliner S-Bahn-Verkehr ist nach einem Achsbruch bei einem Zug seit Monaten stark gestört. Die Bahn rechnet damit, dass die Züge erst im kommenden Jahr wieder normal fahren werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen