Selber Bäume fällen Das Kettensägen-Seminar
19.09.2013, 18:30 Uhr
So mancher "Splatter-Film" setzt sich auf immer höchst unappetitliche Weise mit einem Werkzeug auseinander, dass diesen schlechten Ruf wirklich nicht verdient hat: Schließlich hat die Kettensäge schon viel Gutes geleistet. Zum Beispiel steht sie jetzt im Mittelpunkt von Seminaren, in dem auch Frauen den Umgang mit der Hightech-Säge lernen…
Ansetzen, sägen und der Baum hat keine Chance mehr. Wenn Förster Hand anlegen, dann kippen die Waldriesen wie Mikadostäbe. Doch was den Profis ganz einfach von der Hand geht, ist in Wahrheit schwere Arbeit und auch sehr gefährlich. Deswegen sollte man, wenn man sich selber Brennholz für seinen Kamin schlagen möchte, unbedingt einen Kettensägenkurs mitmachen. Da lernt man alles mögliche über Technik und Sicherheitsvorkehrungen.
Lesetipp: Hier gelangen Sie zum Kappsäge Vergleich.
Bevor es mit der Kettensäge in den Wald geht, benötigt man aber auch die richtige Ausrüstung. Denn an der Ausrüstung sollte man nicht sparen. Sie kann einem das Leben retten. Gesetzlich vorgeschrieben ist das Helmset, bestehend aus dem Helm, Hör- und Gesichtschutz. Dann die Schnittschutzhose ist ganz wichtig, und die Schnittschutzstiefel auch. Die Jacke, das liegt im Ermessen des Anwenders, genauso wie die Handschuhe auch.
Nach der Theorie und sicherer Kleidung braucht man nur noch eine Kettensäge und dann kann es losgehen...
Quelle: ntv.de