Ratgeber

Deutscher Versicherungs-Award Das sind die Top-Versicherer 2023

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Versicherungen sollen Schutz vor vielen Lebensrisiken bieten. Im Ernstfall muss auf sie Verlass sein. Zeit also, die Vertragsbedingungen der Versicherer zu prüfen. Eine Orientierung für den Verbraucher stellt der alljährlich vergebene "Deutsche Versicherungs-Award" dar. Hier sind die Preisträger.

Der Wunsch nach Risikoschutz und Vorsorge ist hierzulande sehr präsent. Altersvorsorge, Absicherung gegen Berufsunfähigkeit oder Privathaftpflicht sind nur drei Versicherungsbereiche, die für jedermann fast unerlässlich sind. Für Transparenz sorgt der "Deutsche Versicherungs-Award", der in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal von der Ratingagentur Franke und Bornberg, dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv vergeben wurde.

DVA-Sieger-2023-ntvFormat.png

In diesem Jahr werden 35 Preisträger in 34 Kategorien ausgezeichnet. Die Ratingagentur Franke und Bornberg und das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierten im Vorfeld Versicherer und deren Produkte. Franke und Bornberg führte die Leistungsanalyse anhand von über 5000 Versicherungsdatensätzen durch.

Top in puncto Leistung, Preis und Service

Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg, erläutert die Beweggründe: "Versicherungen können Schutz in vielen Lebensbereichen bieten, aber im Ernstfall muss auf sie Verlass sein. Damit Versicherte keine negativen Überraschungen erleben, prüfen wir seit über 25 Jahren Produkte und Unternehmen auf Herz und Nieren. Die Chance auf eine Auszeichnung haben nur die leistungsstärksten Versicherer mit den besten Angeboten."

Die einbezogenen Unternehmen mit den besten Produkten wurden vom DISQ zudem einer umfassenden Service-Analyse unterzogen, die verdeckt initiierte Telefon-Beratungen, E-Mail-Anfragen und Internet-Usability-Tests umfasste. Ausgewertet wurden 900 Servicekontakte. In das Gesamtergebnis der Kategorien flossen die Resultate der Leistungsanalyse (Leistungen und Prämien) mit 66,7 Prozent und die der Serviceanalyse mit 33,3 Prozent ein.

"Versicherte erwarten neben attraktiven Leistungen zu Recht auch einen guten Service. Der Deutsche Versicherungs-Award führt die elementaren Bereiche zusammen: Alle Preisträger bieten eine überzeugende Kombination aus attraktiven Konditionen und ansprechendem Service", ergänzt Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

(Dieser Artikel wurde am Donnerstag, 20. April 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, awi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen