Ratgeber

Bionade mit Schuss Unternehmen ruft Brause zurück

BIONADE_6erHolunderPET.jpg

Diese Brause ist betroffen.

(Foto: Bionade)

Bionade ruft seine Sorten "Holunder" und "Streuobstwiese" in PET-Flaschen zurück. Einzelne Chargen sind mit Hefezellen verunreinigt. Ungesund ist das nicht, nur könnte wegen der Gärung aus der Brause ein alkoholisches Getränk werden.

Bionade ruft einzelne Chargen ihrer Holunder- und Streuobst-Limonaden wegen der Verunreinigung mit Hefezellen zurück. Diese könnten in dem alkoholfreien Erfrischungsgetränk Alkohol entstehen lassen, warnte die Bionade GmbH. Solange die Flaschen noch keine Auffälligkeiten zeigten, seien sie unbedenklich.

Der fortgeschrittene Gärprozess sei für den Verbraucher gut zu erkennen: Die Limonade sei trüb, die Plastik-Flaschen eventuell aufgebläht und beim Öffnen schäumten sie stark über.

Betroffen sind die Chargen mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):

· 0,5 Liter PET - BIONADE Holunder MHD 04.06.2015

· 0,5 Liter PET - BIONADE Streuobst MHD 03.06.2015 und 04.06.2015

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist auf den Rückenetiketten zu finden. Andere Sorten und in Glasflaschen abgefüllte Limonaden seien nicht beeinträchtigt.

Verbraucher können selbstverständlich noch vorrätige Artikel der entsprechenden PET-Flaschen aus diesen Chargen mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum in ihren Einkaufsstätten gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

Quelle: ntv.de, ppo/rts

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen