Ansturm auf Lebensmittelklarheit.de Verbraucherschützer rüsten nach
21.07.2011, 13:53 UhrÜber 24 Stunden nach dem offiziellen Start des Portals ist "Lebensmittelklarheit.de" immer noch nur schwer zu erreichen. Wegen des unerwartet großen Nutzeransturms soll jetzt nachgerüstet werden. Für mehr Kapazität würden externe Server angemietet, teilte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Betreiber der Plattform mit. Die Erreichbarkeit der Seite lebensmittelklarheit.de solle "so schnell wie möglich" gewährleistet werden.
Kurz nach dem Start um elf Uhr am Mittwoch waren die Server unter bis zu 20.000 Zugriffen pro Sekunde in die Knie gegangen. Für Vermutungen, die Seite könne möglicherweise systematisch lahmgelegt worden sein, gebe es keine Anhaltspunkte, hieß es beim vzbv. Über das Portal können Verbraucher Produkte melden, wenn sie der Meinung sind, dass Verpackungsangaben Eigenschaften und Inhalte vorgaukeln, die das Produkt gar nicht hat. Es wird vom Bundesverbraucherministerium gefördert.
Quelle: ntv.de, dpa