Juckreiz, Hautausschlag, Krebsgefahr Viele Lippenstifte mangelhaft
31.07.2009, 14:50 UhrBestimmte Lippenstifte können Juckreiz, Hautausschlag und möglicherweise sogar Krebs verursachen. Das schreibt das Magazin "Öko-Test" in seiner August-Ausgabe. 121 von 306 untersuchten Lippenstiften hätten die Note "ausreichend" erhalten, 44 sogar nur "mangelhaft". Unter den schlecht bewerteten Stiften seien auch teure französische Luxusmarken. "Teure Kosmetik ist ihr Geld oft nicht wert. Lippenstifte, die für 2,49 Euro zu kaufen sind, zeigten in unserem Test weitaus bessere Qualität als Produkte für knapp 30 Euro", wurde Chefredakteur Jürgen Stellpflug zitiert.

(Foto: REUTERS)
In vielen der untersuchten Produkte fanden die Tester Schadstoffe. Einige der Lippenstifte enthielten etwa den gelben Farbstoff Tartrazin, der Juckreiz und Hautausschläge verursachen kann. Das für die Analyse der Kosmetikprodukte verantwortliche Labor habe zudem in einigen Fällen giftiges Anilin gefunden, das im Verdacht steht, krebserregend zu wirken, teilte "Öko-Test" mit. In einigen Lippenstiften hätten sich Paraffine, Erdölprodukte oder synthetische Stoffe wie Silikone gefunden. Derlei Substanzen seien ungesund, Paraffine etwa könnten sich in den Lymphknoten anreichern.
Testsieger für 2,49 Euro
Ein "ungenügend" kassierten die Edel-Marken Chanel mit "Rouge Allure Lip Colour 09 Lover" und Christian Dior mit "Rouge Dior Lipcolor 999 Celebrity Red". Die Lippenstifte enthielten Silikone, Paraffine, Erdölprodukte und das krebsverdächtige Anilin. "Sehr gut" sind dagegen der "Lipstick 04 warmes Rot" von Dr. Hauschka und die Serie [b] basic Lippenstift" von Schlecker – für 2,49 Euro.
Das Verbrauchermagazin wies darauf hin, dass laut Kosmetikverordnung Firmen verpflichtet seien, Auskunft über verwendete Farbpigmente zu geben. Chanel, Dior und Procter & Gamble hätten sich jedoch geweigert, Öko-Test die Inhaltsstoffe zu nennen.
Quelle: ntv.de, dpa/kwe