Ratgeber

ADAC testet Fahrradhelme Was taugt der 20-Euro-Schutz?

Moderne Fahrradhelme bieten ihren Trägern fast ausnahmslos guten Schutz. Das ist das Ergebnis eines aktuellen ADAC-Tests. Von zehn überprüften Helmen erhielten neun das ADAC-Urteil "gut". Bester im Vergleich wurde mit der Testnote 1,8 der Daimor Road von Casco. Das schlechteste, wenn auch nicht besorgniserregende, Ergebnis erzielte der Scott Karma. Er wurde mit 2,6 bewertet und damit nur "befriedigend".

Dass Sicherheit nicht teuer sein muss, bewies der günstigste Helm im Vergleich, der Prophete 0903. Für nur 20 Euro bekommt der Käufer ein Modell mit der Gesamtnote 2,2. Nachholbedarf sehen die ADAC-Tester generell bei der Nachtsichtbarkeit. Fast alle Helme weisen keine oder nur sehr unscheinbare Reflexionsflächen auf.

Angesichts der geringen Unterschiede bei den Test-Ergebnissen rät der ADAC bei der Kaufentscheidung vor allem auf die Passgenauigkeit zu achten. Auch gute Helme könnten ihr gesamtes Schutzpotential nur ausschöpfen wenn sie optimal sitzen. Dazu sollte der Helm beim Fachhändler ausgiebig Probe getragen werden, um festzustellen, ob er an irgendeiner Stelle drückt, empfiehlt der ADAC. Außerdem sollte der Kopfschutz gut an die Kopfform des jeweiligen Trägers anzupassen sein und eine dauerhafte Einstellung gewährleisten. Ebenfalls für den Tragekomfort wichtig: eine gute Belüftung mit zahlreichen, großen und durch Insektengitter geschützten Öffnungen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen