Ratenkredite bei Direktbanken Zinsvergleich zahlt sich aus
28.02.2013, 18:30 Uhr
Niedrige Zinsen und eine schnelle Abwicklung – es gibt gute Gründe, einen Ratenkredit bei einer Direktbank abzuschließen. Doch das Angebot im Internet ist unübersichtlich. Welche Anbieter beim Service und den Konditionen am meisten überzeugen, zeigt ein aktueller Test.

Insgesamt neun Direktbanken wurden vom Deutschen Institut für Service-Qualität unter die Lupe genommen. Die getesteten Banken lieferten im Durchschnitt eine gute Serviceleistung ab. Vor allem beim telefonischen Service zeigten die Direktbanken, dass sie in der Lage sind, dem Kunden kompetent Rede und Antwort zu stehen.
Telefon besser als E-Mail
Die E-Mail-Beantwortung hingegen fiel nur befriedigend aus. "Es wurden zwar fast alle Anfragen innerhalb von sieben Tagen beantwortet, davon waren aber weniger als die Hälfte vollständig und strukturiert", erklärt Markus Hamer, Geschäftsführer des Instituts. "Zu oft wurden Teilaspekte nicht beantwortet oder direkt an die Servicehotline oder einen Kooperationspartner verwiesen."
Deutliche Zinsunterschiede
Bei der Produktanalyse zeigten sich Unterschiede in den Zinssätzen. Je nach Szenario gab es Unterschiede von 0,91 bis zu 2,5 Prozentpunkten. "Ein Vergleich lohnt sich immer für den Kunden, denn in der Kreditausstattung gab es ebenfalls Unterschiede", erklärt Serviceexperte Hamer. So ermöglichten fünf von sieben Banken Ratenerhöhungen, Ratensenkungen sowie kostenfreie Sondertilgungen.
Die besten Anbieter
Den ersten Rang der Gesamtwertung belegte ING-DiBa. Die besten Ergebnisse bei der Serviceanalyse und die zweitbesten Konditionen führten zu diesem Resultat. Vor allem mit der besten Leistung im telefonischen Service überzeugte das Unternehmen. So punktete die Direktbank dort mit freundlichen, glaubwürdigen Mitarbeitern, welche die gestellten Fragen fast immer vollständig und strukturiert beantworteten. Neben günstigen Konditionen fiel bei der Produktanalyse die flexible Kreditausstattung positiv auf.
Rang zwei sicherte sich die Comdirect Bank. Das zweitbeste Ergebnis in der telefonischen Beratung und die gute Leistung bei der E-Mail-Beantwortung brachten das Unternehmen auf diesen Rang. Sowohl beim Telefon als auch im Bereich E-Mail sorgte vor allem die Schnelligkeit in der Gesprächsannahme und in der Beantwortung der Anfragen für dieses Resultat. Bei der Produktanalyse punktete das Unternehmen vor allem mit einer guten Produktausstattung. So waren Kredite bereits ab 1.000 Euro erhältlich sowie Sondertilgungen und Anpassungen der Ratenhöhe möglich.
Auf dem dritten Rang platzierte sich die Netbank. Das Unternehmen sicherte sich diesen Rang vor allem aufgrund des drittbesten Kreditprodukts. Bei der Produktanalyse bot es in allen Szenarien niedrige Effektivzinssätze sowie als einziges Unternehmen eine minimale Laufzeit von sechs Monaten. Bei der Serviceanalyse überzeugte das Unternehmen mit einer guten Leistung im Bereich Telefon. Positiv fielen besonders die gute Erreichbarkeit und kompetente Auskünfte auf.
Die neun Direktbanken wurden von November 2012 bis Januar 2013 getestet. Im Rahmen einer umfassenden Analyse wurden die Konditionen mit dem Stand vom 2. Januar 2013 untersucht. Verdeckt wurde die Beratung per Telefon und E-Mail sowie der Internetauftritt der Finanzinstitute untersucht. Insgesamt flossen 279 Servicekontakte in die Studie ein.
Quelle: ntv.de