Der Sport-Tag

Der Sport-Tag "Bad Boys"-Kracher, Bayern-Übermacht, Road to Super Bowl

Hallo und herzlich willkommen zum Sport-Tag am Sonntag, liebe Leser!

Ein Mann, ein Kasten, kein Durchkommen: Keeper Andreas Wolff.

Ein Mann, ein Kasten, kein Durchkommen: Keeper Andreas Wolff.

(Foto: imago/Camera 4)

Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht – aber beim Ausblick auf den Sport-Tag hält mich eigentlich jetzt schon nix mehr auf den Sitzen. Gut, ich bin ja auch kein HSV-Fan (denen das 0:2 gegen Tabellen-Schlusslicht Köln mächtig aufs Gemüt geschlagen hat) – allerdings gibt’s auch hier womöglich Hoffnung. Denn: dass es so nicht weitergehen kann, haben sie auch in Hamburg gemerkt – ich vermute mal, der Rauswurf von Trainer Markus Gisdol ist nur noch eine Frage der Zeit. Heute Vormittag wollen sich die Verantwortlichen beraten, eine Job-Garantie konnte allerdings schon gestern nicht mehr ausgestellt werden.

Also, zurück zum Positiven und dem absolut geilen (sorry für die Wortwahl, aber ist wirklich so) Sonntag, der vor uns liegt. Wieso?

  • Nun, heute Abend steht nicht nur das vielleicht vorentscheidende Hauptrunden-Spiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft an, auch danach geht’s Schlag auf Schlag weiter. Die "Bad Boys" haben ihren so immens wichtigen Auftritt gegen Olmympiasieger Dänemark, den tickert meine Kollegin Anja Rau ab 18:15 Uhr live - hier, hier und hier können Sie sich vorab nochmal über den Stand der Dinge informieren.
  • In der NFL entscheidet sich, wer in den Super Bowl LII einzieht – und da hofft die gesamte Liga auf die Jacksonville Jaguars. Dem Team aus Florida kommt nämlich die undankbare Aufgabe zu, die fast schon FC-Bayern-mäßige Dominanz der New England Patriots zu stoppen. Kein Ding der Unmöglichkeit, denn nicht umsonst tragen die Jaguars den Spitznamen "Sacksonville", kein Team hat in der NFL-Season öfter den gegnerischen Quarterback zu Boden gebracht. Das wird ein Fest ab 21:05 Uhr, genau wie die Partie im Anschluss (ab 00:40 Uhr, beide Partien übertägt Pro7). Da wollen nämlich die Minnesota Vikings Historisches schaffen: Das Team aus Minneapolis könnte als erste Mannschaft überhaupt in einen Super Bowl im eigenen Stadion einziehen – dafür müssen allerdings erst einmal die Philadelphia Eagles bezwungen werden.

Was haben wir sonst noch vor?

  • In der Fußball-Bundesliga trifft der FC Bayern auf Werder Bremen - und das endet normalerweise mit einem Sieg für die Münchner, wie mein Kollege Stefan Giannakoulis hier liebevoll zusammengetragen hat. Außerdem empfängt Schalke 04 die Gäste von Hannover 96. Warum die im Moment allerdings jede Menge andere Probleme haben, lesen Sie hier nach.
  • Nach dem deutschen Sensations-Sieg auf der Streif in Kitzbühel will das DSV-Team erneut überzeugen, heute steht ab 10:30 Uhr der Slalom an. Bei den Damen geht's ebenfalls wieder auf die Piste – die liegt allerdings in  Cortina d'Ampezzo und hält heute den Super G bereit. Außerdem im Wintersport: Unter anderem Biathlon in Antholz, der Teamwettbewerb bei der Skiflug-WM, Bob, Eisschnelllaufen und Ski nordisch.

Außerdem haben wir wie gewohnt alle News und Gerüchte vom Transfermarkt – inklusive Updates zu den Turbulenzen rund um das Thema Pierre-Emerick Aubameyang, der ja nun offiziell vom FC Arsenal umworben wird. Mein Name ist Judith Günther und ich wünsche Ihnen und mir viel Vergnügen!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen