Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Druck für BVB und Kovac, Buli-Mehrkampf, Rugby-Kollisionen

Wunderschönen guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

Sie dürfen sich ja sportiv bereits bestens versorgt fühlen, das Interview des Kollegen Bedürftig mit NBA-Ikone Dirk Nowitzki haben Sie sicher schon entdeckt und genossen, die Hingucker in den Auslandsligen mit möglicher Klopp-Krönung womöglich auch.

Das sind doch leckere Appetithappen für den packenden Mehrkampf um die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga, der ab 15.30 Uhr ansteht. Nach Bayer Leverkusens ernüchternder 0:3-Pleite gegen furiose Frankfurter haben noch vier Teams die Chance, am 8. Spieltag die Spitze zu erobern, nämlich: RB Leipzig und der VfL Wolfsburg, die im direkten Duell aufeinandertreffen. Meister FC Bayern, der mit der Kovac-Müller-Debatte im Gepäck zum FC Augsburg gereist ist. Und der SC Freiburg, der bei Union Berlin gastiert. Diese Partien beginnen ebenso wie die Duelle Werder Bremen - Hertha BSC und Fortuna Düsseldorf - FSV Mainz um 15.30 Uhr, Sie dürfen im n-tv.de Liveticker dabei sein.

Natürlich auch, wenn um 18.30 Uhr das Borussen-Topspiel ansteht und der Tabellenführer aus Gladbach beim BVB vorbeischaut. Gewinnen die Gladbacher, bleiben sie Erster und verwandeln die Dortmunder Ergebniskrise in eine Favre-Krise. Gewinnt der BVB, wird es im oberen Ligadrittel tabellarisch noch kuschliger als ohnehin schon. Zur Einstimmung sei Ihnen noch einmal ausdrücklich die Bundesliga-Vorschau des Kollegen Siemer ans (Fußball-)Herz gelegt.

Was erwartet uns sonst noch?

  • In der 2. Liga wird bereits ab 13 Uhr gekickt. Der FC St. Pauli empfängt im ersten Spiel nach Cenk Sahin den SV Darmstadt, Jahn Regensburg hat den SV Sandhause zu Gast und Schlusslicht Wehen Wiesbaden den 1. FC Heidenheim. Zum Auftakt des 10. Spieltags hatte Erzgebirge Aue die Nürnberger wegspektakelt - und Fürth die Dresdner cool abserviert.
  • Bereits seit 9.15 Uhr läuft in Japan das erste Viertelfinale der Rugby-WM zwischen England und Australien. Auf die vier absolut hochklassigen Duelle zum Start der K.-o.-Runde hatten wir ja bereits gestern vorausgeschaut - und Ihnen verraten, dass ab 12.15 Uhr der Kracher zwischen Titelverteidiger Neuseeland und den Iren ansteht, die als Nr. 1 der Welt ins Turnier gegangen waren.
  • Handball-Rekordmeister THW Kiel ist in der Champions League beim französischen Topklub Montpellier HB gefordert, los geht es um 17.15 Uhr.
  • In Schottland setzen die Glasgow Rangers ihre Auferstehung fort und stehen erstmals seit acht Jahren wieder an der Tabellenspitze der 1. Liga. Hauptverantwortlich dafür: Liverpool-Legende Steven Gerrard, der als Trainerdebütant schon eine Rangers-Ikone ist, wie Kollege Rieke aufgeschrieben hat. Alle sofort lesen!!!!!
  • Und falls Sie schon die samstägliche Fußball-Zeitreise eines gewissen Herrn Redelings vermissen: Sie wurde nicht vergessen, ist diesmal aber eine sonntägliche Zeitreise geworden.
  • Und dann ist ja heute auch noch ein spezieller Fußball-Jahrestag. Welcher? Verraten wir Ihnen gegen 12.30 Uhr.

In diesem Sinne: Abfahrt! Anpfiff! Anwurf!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen