Dämpfer für 96 und Freiburg HSV löst Krisenknoten, Leipzig fängt sich
04.11.2017, 18:47 Uhr
Ganz Hamburg feiert Jann-Fiete Arp. Der Youngster verhilft dem HSV zum Aufschwung.
(Foto: imago/Michael Schwarz)
RB Leipzig gewinnt das Verfolgerduell der Fußball-Bundesliga gegen Hannover 96. Damit stoppen die Sachsen ihren Negativtrend. Der HSV darf seinen 500. Heimsieg der Bundesliga-Geschichte feiern. Auch der FC Schalke 04 jubelt.
RB Leipzig - Hannover 96 2:1 (0:0)
RB Leipzig hat seinen Negativtrend dank Timo Werner gestoppt und nimmt in der Fußball-Bundesliga wieder Kurs auf die Spitze. Der Vizemeister setzte sich zu Hause im Verfolgerduell gegen Aufsteiger Hannover 96 mit 2:1 (0:0) durch und feierte nach zuletzt drei Pflichtspielniederlagen wieder einen Sieg. Yussuf Poulsen (70.) und Werner (85.) trafen für RB, Jonathas (56.) hatte 96 in Führung gebracht.
Der gut gestartete Aufsteiger Hannover 96 musste nach zwei Ligasiegen wieder einen Dämpfer hinnehmen und verpasste einen Startrekord. Die bisherige Bestmarke der 96er nach elf Spieltagen datierte aus dem Jahr 1965, als die Niedersachsen umgerechnet auf 19 Zähler kamen. Nach der Niederlage in Leipzig blieb 96 bei 18 Punkten.
Borussia Mönchengladbach - FSV Mainz 05 1:1 (0:1)
Jannik Vestergaard hat den FSV Mainz 05 um den ersten Auswärtssieg seit mehr als acht Monaten gebracht. Der Abwehrspieler von Borussia Mönchengladbach rettete seinem Team mit dem Treffer in der 67. Minute zum 1:1 (0:1) das Remis und bewahrte die Gastgeber vor der dritten Heimniederlage in der Fußball-Bundesliga.
Vor 52.659 Zuschauern im Borussia-Park erzielte Abdou Diallo (19.) zuvor den Treffer für die Gäste, die zuletzt am 25. Februar auswärts gewannen. Die Gladbacher verpassten damit einen weiteren Sprung nach vorn, die Rheinhessen wahrten den Abstand zu den Abstiegsrängen.
FC Augsburg - Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:0)
Bayer Leverkusen hat in einem schwungvollen Schlagabtausch beim wehrhaften Lieblingsgegner FC Augsburg den Sprung in die Europapokalränge verpasst. Die Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich kam nicht über ein leistungsgerechtes 1:1 (0:0) hinaus, blieb damit aber im siebten Pflichtspiel nacheinander ungeschlagen. Mit jeweils 16 Zählern sind die beiden Mannschaften weiter punktgleich in der Tabelle.
Kevin Volland (47. Minute) brachte die Leverkusener kurz nach der Pause in Führung. Kevin Danso (49.) stellte mit seinem ersten Bundesligator den Endstand vor 26.133 Zuschauern her. Die Augsburger verpassten damit auch im 15. Pflichtspiel gegen Bayer ihren Premierensieg.
Hamburger SV - VfB Stuttgart 3:1 (1:0)
Dem Hamburger SV ist mit dem 500. Heimsieg der ersehnte Befreiungsschlag gelungen. Die Norddeutschen gewannen im heimischen Volksparkstadion mit 3:1 (1:0) gegen den VfB Stuttgart und verließen den Relegationsplatz. Aaron Hunt erzielte vor 54.976 Zuschauern per Freistoß das Führungstor (20. Minute) nach einem Patzer von VfB-Torhüter Ron-Robert Zieler. Die Stuttgarter glichen durch Daniel Ginczek per Handelfmeter aus (55.), ehe Ex-VfB-Profi Filip Kostic (65.) und Youngster Jann-Fiete Arp (69.) auf 3:1 erhöhten. Der VfB verlor neben den Punkten auch Dzenis Burnic (13.) durch Gelb-Rot.
Es war der erste Sieg für die Hamburger seit acht Partien, in denen ihnen nur ein einziger Punktgewinn gelungen war. Die Zuschauer feierten ihre Mannschaft schon lange vor Abpfiff mit lauten Gesängen. Die Stuttgarter bestätigten ihren Ruf als auswärtsschwächste Mannschaft der Eliteliga. Der Aufsteiger, der daheim hinter Bayern das zweitbeste Team stellt, hat seine sechs Partien in der Fremde allesamt verloren (3:13 Tore).
SC Freiburg - FC Schalke 04 0:1 (0:0)
Schalke 04 bleibt auch ohne den verletzten Nationalspieler Leon Goretzka in der Erfolgsspur. Die Königsblauen setzten sich 1:0 (0:0) beim SC Freiburg durch. Damit sind die Schalker seit sechs Pflichtspielen ungeschlagen. Der SC verlor dagegen sein erstes Heimspiel nach elf Pflichtspielen ohne Niederlage.
Der Ex-Freiburger Daniel Caligiuri (62.) traf für die Schalker, die zuletzt viermal in Folge nicht gegen die Breisgauer gewinnen konnten. Der SC bleibt mit lediglich einem Saisonsieg im Tabellenkeller.
Quelle: ntv.de