Fußball

RE-LIVE: Auslosung Europapokal Hartes Los für FCB, Klopp nicht gegen BVB

1a8d05403f6a880ea1db2f81fc9ae090.jpg

(Foto: dpa)

Der FC Bayern München kann sich nicht länger auf sein Losglück berufen. Im Champions-League-Achtelfinale wartet ein Top-Team aus Italien. Für den VfL Wolfsburg läuft's besser. In der Europa League stehen alle vier deutschen Vertreter vor schweren Aufgaben.

13:44 Uhr: Das war's von uns! Weitere Reaktionen zu den Gegnern der deutschen Klubs sowohl in der Champions League als auch in der Europa-League finden Sie später auf unserer Seite. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Montagnachmittag. Machen Sie es gut!

13:39 Uhr: Der Europa-League-Gegner des FC Augsburg, der FC Liverpool, im Stenogramm: Erfolge: 18x englischer Meister (zuletzt 1990), 7x englischer Pokalsieger (2006) - Europacup-Siege: 5x Europapokal der Landesmeister/Champions League (1977, 1978, 1981, 1984 und 2005), 3x UEFA-Pokal (1973, 1976 und 2001), 2x Weltpokalsieger (1985 und 1996), 3x UEFA-Supercup-Sieger (1977, 2001 und 2005) - Platzierung in der abgelaufenen Saison: Sechster (6.) - Stars: Daniel Sturridge, James Milner, Emre Can, Roberto Firmino - Trainer: Jürgen Klopp (seit Oktober 2015).

13:36 Uhr: Die Europa-League-Zwischenrunde auf einen Blick:

FC Porto - Borussia Dortmund

FC Augsburg - FC Liverpool

Schachtjor Donezk - Schalke 04

Bayer braucht die Torjägerqualitäten von Stefan Kießling und Chicharito.

Bayer braucht die Torjägerqualitäten von Stefan Kießling und Chicharito.

(Foto: imago/Chai v.d. Laage)

Sporting Lissabon - Bayer Leverkusen

FC Valencia - Rapid Wien

AC Florenz - Tottenham Hotspur

Fenerbahce Istanbul - Lokomotive Moskau

RSC Anderlecht - Olympiakos Piräus

FC Midtjylland - Manchester United

Sparta Prag - FC Krasnodar

Galatasaray Istanbul - Lazio Rom

FC Sion - Sporting Braga

Olympique Marseille - Athletic Bilbao

FC Sevilla - Molde FK

FC Villarreal - SSC Neapel

AS St. Etienne - FC Basel

13:31 Uhr: ... und machen wir es komplett: St. Etienne spielt gegen den Gastgeber des Finals, gegen den FC Basel.

13:30 Uhr: Noch zwei Partien: Villareal trifft auf Neapel...

13:29 Uhr: Uiuiui, der nächste Kracher für ein deutsches Team: Bayer Leverkusen bekommt es mit Sporting Lissabon zu tun.

Hmmm, hätte leichter sein können für Schalke und Coach André Breitenreiter.

Hmmm, hätte leichter sein können für Schalke und Coach André Breitenreiter.

(Foto: dpa)

13:28 Uhr: Gutes Los für den Titelverteidiger: Der FC Sevilla bekommt den norwegischen Vertreter FK Molde zugeteilt.

13:27 Uhr: Olympique Marseille bekommt es mit Atletico Bilbao zu tun.

13:26 Uhr: Unschönes Los für die Schalker, sie treffen auf den ukrainischen Spitzenklub Schachtjor Donezk.

13:25 Uhr: Der FC Sion und SC Braga messen sich in der K.O.-Runde.

13:24 Uhr: Ein Wiedersehen der Weltmeister: Lukas Podolski und Galatasaray Istanbul treffen auf Miroslav Klose und Lazio Rom. Ein spannendes Duell!

13:23 Uhr: Die achte Partie lautet: Sparta Prag gegen den FK Krasnodar, Gruppensieger in der BVB-Gruppe.

Augsburg - ein gutes Los?

Augsburg - ein gutes Los?

(Foto: AP)

13:22 Uhr: Der FC Augsburg wird gezogen und darf sich über den FC Liverpool freuen! Ein richtig hartes Los für die Schwaben!

13:21 Uhr: Der dänische Vertreter FC Midtjylland hat richtig Lospech und bekommt den Schweinsteiger-Klub Manchester United zugelost.

13:20 Uhr: Der RSC Anderlecht kickt gegen Olympikos Piräus.

13:18 Uhr: Nächstes Duell: Fenerbahce Istanbul spielt gegen Lokomotive Moskau.

13:17 Uhr: ... und es ist nicht der FC Liverpool. Alexander Frei zieht den FC Porto, eine Mannschaft die durchaus gut kicken kann.

13:16 Uhr: Gianni Infantino zieht Borussia Dortmund, jetzt heißt's Daumen drücken...

13:15 Uhr: Der FC Florenz ist gezogen, der Gegner heißt: Tottenham Hotspur, ein durchaus spannendes Duell!

13:14 Uhr: Das erste Duell lautet: CF Valencia gegen Rapid Wien.

13:13 Uhr: Los geht's...

Losfee: Ex-BVB-Stürmer Alexander Frei.

Losfee: Ex-BVB-Stürmer Alexander Frei.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

13:10 Uhr: Gutes Omen für Borussia Dortmund? Der ehemalige BVB-Stürmer Alexander Frei ist als Vertreter des Europa-League-Finalorts Basel da und wird neben Gianni Infantino zweite Losfee sein!

13:08 Uhr: Und so sind die Regeln für die Europa League: Kein Team kann im Achtelfinale auf ein Team aus seiner Vorrundengruppe oder des eigenen Landesverbands treffen. Laut Uefa-Regularien können Teams aus Russland und der Ukraine nicht gegeneinander spielen (wegen des politischen Konflikts der beiden Länder). Die Hinspiele finden am 18. Februar statt, eine Woche später gibt's bereits das Rückspiel!

13:03 Uhr: Blicken wir auf die Europa-League und die verbliebenen Teams:

In Topf eins sind folgende Teams: Schalke, Leverkusen, Liverpool, Tottenham, Molde FK, Krasnodar, Rapid Wien, SSC Neapel, SC Braga, Lazio Rom, FC Basel, Athletic Bilbao, Lokomotive Moskau, FC Porto, Olympiakos Piräus, Manchester United

In Topf zwei tummeln sich: Dortmund, FC Augsburg, Sparta Prag, FC Sion, RSC Anderlecht, AC Florenz, Fenerbahce, FC Villarreal, FC Midtjylland, AS St. Etienne, Olympique Marseille, Sporting Lissabon, FC Sevilla, FC Valencia, Galatasaray, Schachtjor Donezk

1a8d05403f6a880ea1db2f81fc9ae090.jpg

(Foto: dpa)

13 Uhr: Weiter geht's in der Uefa-Zentrale in Nyon, jetzt wird's ernst für das deutsche Quartett. Unter den möglichen Gegner tummeln sich der FC Liverpool mit Jürgen Klopp und Bastian Schweinsteiger mit Manchester United.

12:56 Uhr: Noch einmal kurz zurück zur Champions-League, denn wir haben noch eine Reaktion aus Turin zum Achtelfinal-Los FC Bayern: "Niemand ist unschlagbar. Wir müssen diese Partien mit Demut, Begeisterung und Selbstbewusstsein angehen. Wir haben bis hierher eine Entwicklung auf ein sehr gutes Niveau gezeigt. Das macht mich zuversichtlich." Das sagt Klub-Vize Pavel Nedved.

12:45 Uhr: Kommen wir nun zur Europa League: Die zwölf Gruppensieger und die vier besten "Absteiger" aus der Champions League sind im ersten Topf gesetzt. Im zweiten Topf befinden sich die Gruppenzweiten und die restlichen Drittplatzierten aus der Königsklasse. Auch in der Europa League sind nationale Duell nicht zulässig. Der BVB könnte aber beispielsweise auf seinen Ex-Trainer Jürgen Klopp (FC Liverpool) treffen. Die Partien werden am 18. und 25. Februar gespielt.

12:44 Uhr: Die Statistikfreunde von @OptaFranz waren sehr schnell und haben folgendes herausgefunden: Die Bayern sind seit vier Duellen gegen Juventus Turin ungeschlagen und konnten die letzten drei Partien gewinnen.

12:41 Uhr: Franz Beckenbauer (Sky-Experte) zur Auslosung: "Juventus Turin gegen Bayern München ist schon eine Partie, wo man mit der Zunge schnalzen kann. Juventus ist in der italienischen Liga wiedererstarkt. Juventus ist eine der besten Mannschaften, die wir in Europa haben. Der Vorteil für die Bayern ist, dass sie zuerst auswärts spielen. Ich denke, beide Mannschaften kennen sich sehr gut. Für Wolfsburg schaut es nach einem leichten Los aus. Aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste: Gent kann was. Unterschätzen darf man Gent überhaupt nicht."

Der Trainer von Wolfsburg-Gegner Gent ist Hein Vanhaezebrouck.

Der Trainer von Wolfsburg-Gegner Gent ist Hein Vanhaezebrouck.

(Foto: dpa)

12:32 Uhr: Der Champions-League-Gegner des VfL Wolfsburg, der KAA Gent, im Stenogramm: 1x belgischer Meister (2015),  3x belgischer Pokalsieger (zuletzt 2010) - Europacup-Siege: keine -  Platzierung in der abgelaufenen Saison: Meister - Stars: Sven Kums,  Laurent Depoitre, Matz Sels  - Trainer: Hein Vanhaezebrouck.

12:31 Uhr: Bayern Münchens Champions-League-Gegner Juventus Turin im Stenogramm: Erfolge: 31x italienischer  Meister (zuletzt 2015), 10x italienischer Pokalsieger (2015) -  Europacup-Siege: 2x Europapokal der Landesmeister/Champions League  (1985 und 1996), 3x UEFA-Pokal (1977, 1990 und 1993), 2x  Weltpokalsieger (1985 und 1996), 2x UEFA-Supercup-Sieger (1984 und  1996) - Platzierung in der abgelaufenen Saison: Meister - Stars:  Gianluigi Buffon, Sami Khedira, Paul Pogba, Mario Mandzukic -  Trainer: Massimiliano Allegri.

12:28 Uhr: Das Champions-League-Achtelfinale auf einen Blick

KAA Gent - VfL Wolfsburg

AS Rom - Real Madrid

Paris St. Germain - FC Chelsea

FC Arsenal - FC Barcelona

Juventus Turin - Bayern München

PSV Eindhoven - Atletico Madrid

Benfica Lissabon - Zenit St. Petersburg

Dynamo Kiew - Manchester City

12:21 Uhr: Das ging fix! Die Auslosung ist durch. Wolfsburg wird mit dem Los Gent sicher gut leben können. Die Bayern dagegen haben mit Turin einen echten Brocken zugelost bekommen.

Sami Khedira und Juventus müssen gegen den FC Bayern München ran.

Sami Khedira und Juventus müssen gegen den FC Bayern München ran.

(Foto: imago/Insidefoto)

12:18 Uhr: Benfica Lissabon bekommt Zenit St. Petersburg zugelost und Dynamo Kiew muss gegen Manchester City spielen.

12:17 Uhr: Der PSV Eindhoven muss gegen Atletico Madrid ran.

12:16 Uhr: Puh, das haben sich die Bayern wohl einfacher vorgestellt. Der deutsche Rekordmeister trifft auf Juventus Turin!

12:16 Uhr: Mesut Özil, Per Mertesacker und die Klubkollegen vom FC Arsenal treffen auf den FC Barcelona! Was für eine undankbare Aufgabe für die deutschen Weltmeister...

12:15 Uhr: Was für ein Kracher: Paris St. Germain trifft auf den FC Chelsea!

12:15 Uhr: Die nächste Partie: AS Rom trifft auf Real Madrid.

12:14 Uhr: Erstes Los: der VfL Wolfsburg trifft auf KAA Gent!

12:13 Uhr: Jetzt geht's los! Losfeen sind Inter-Mailand-Legende Javier Zanetti und Gianni Infantino...

12:10 Uhr: Franz Beckenbauer hält übrigens große Stücke auf den VfL Wolfsburg. Wie der "Kaiser" bei "Sky" erklärte, hält er das Team von Trainer Dieter Hecking stark genug, um das Viertel- oder gar das Halbfinale zu erreichen.

12:08 Uhr: "Ich hoffe, dass wir ein schönes, nicht allzu schweres Los ziehen, damit wir optimistisch ins neue Jahr schauen können", sagt Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking wünscht sich dagegen ausdrücklich ein Duell mit Juventus: "Die sind interessant und schlagbar."

12:04 Uhr: Die Kugeln liegen schon parat, schauen wir daher also noch einmal schnell auf die möglichen Gegner der deutschen Teams:

VfL Wolfsburg: Paris St. Germain, Benfica, Juventus Turin, AS Rom, FC Arsenal, Dynamo Kiew oder KAA Gent;

FC Bayern München: Paris St. Germain, PSV Eindhoven, Benfica, Juventus Turin, AS Rom, Dynamo Kiew, KAA Gent

12:00 Uhr: Los geht's: Uefa-Generalsekretär Gianni Infantino betritt und die Bühne, eröffnet die Auslosung und lobt die Königsklasse für ihre immer höhere Qualität der Königsklasse.

11:58 Uhr: Das Achtelfinale ist übrigens auch schon terminiert. Die Hinspiele finden am 16./17. und 23./24. Februar statt. Die Rückspiele gibt's dann am 8./9. und 15./16. März.

11:52 Uhr: Diese Teams sind überhaupt noch im Verteiler. Die acht Gruppensieger können übrigens nur auf einen der acht Gruppenzweiten treffen. Auch zwei Mannschaften aus einem Verband können nicht aufeinandertreffen. So viel zum Prozedere.

Gruppensieger: FC Bayern, VfL Wolfsburg, Real Madrid, FC Barcelona, Atletico Madrid, Manchester City, FC Chelsea, Zenit St. Petersburg

Gruppenzweite: FC Arsenal, Paris Saint-Germain, PSV Eindhoven, Benfica Lissabon, Juventus Turin, Dynamo Kiew, KAA Gent, AS Roma

(Foto: dpa)

11:43 Uhr: Es warten Ibrahimovic, Juventus oder ein klarer Außenseiter: Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München kann im Achtelfinale der Champions League nicht auf DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg treffen. Bei der Auslosung im Uefa-Hauptquartier in Nyon ab 12 Uhr befinden sich die Gruppensieger Bayern und Wolfsburg in einem Topf, die Gruppenzweiten im anderen. Und mit dieser kurzen Einleitung ein herzliches Willkommen in unserem Live-Ticker zur Auslosung des Champions-League-Achtelfinals!

Quelle: ntv.de, Tobias Nordmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen