Hingucker in den Auslandsligen Ronaldo wütet in Parma, Klopp an der Spitze
01.09.2018, 12:04 Uhr
Cristiano Ronaldo ist sauer über den verpassten Titel als bester Fußballer Europas - und will nun erstmals für Juventus Turin treffen.
(Foto: AP)
In fast allen europäischen Top-Ligen stehen die Titel-Favoriten nach den ersten Spieltagen souverän und ohne Punktverlust an der Spitze der Tabelle. Lediglich in England patzte Meister Manchester City zuletzt überraschend, während der FC Liverpool mit Coach Jürgen Klopp vor dem vierten Spieltag die Tabelle anführt. In Paris steht ein deutscher Neuzugang unter Beobachtung, in Italien geht das Warten auf die Tor-Premiere eines Superstars weiter. Ein Überblick über die Höhepunkte der großen Auslandsligen:
ENGLAND
Tabellenführer Liverpool will nach dem Traumstart seine Serie in der Premier League fortsetzen und peilt bei Leicester City den vierten Sieg im vierten Spiel an - genauso wie Chelsea zu Hause gegen Bournemouth. Meister Manchester City will nach dem peinlichen 1:1 in Wolverhampton gegen Newcastle United wieder jubeln.
Am Sonntag peilt Arsenal in Cardiff den zweiten Erfolg unter Coach Unai Emery an. Ob Mesut Özil wieder dabei ist? Nach je drei Siegen endet im Match zwischen dem Tabellenvierten FC Watford und dem Zweiten Tottenham Hotspur eine der beiden Erfolgsserien. José Mourinho muss nach zwei Niederlagen mit Man United beim FC Burnley gewinnen.
SPANIEN
Die beiden großen Titelfavoriten Real Madrid und FC Barcelona stehen nach zwei Spielen mit je sechs Punkten an der Tabellenspitze. Auch am dritten Spieltag der Primera División haben beide Topteams Siege fest einkalkuliert. Real mit dem frisch gekürten besten Fußballer Europas, Luka Modric, und Ex-Weltmeister Toni Kroos empfängt am Samstagabend CD Leganes. Barcelona mit dem deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen bestreitet am Sonntag gegen Aufsteiger SD Huesca ebenfalls ein Heimspiel.
ITALIEN
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen führt Juventus Turin die Tabelle der Serie A souverän an, doch die Tifosi warten vor allem auf das erste Pflichtspiel-Tor von Superstar Cristiano Ronaldo. Bei der Wahl zu Europas Fußballer des Jahres in Monaco fehlte der Portugiese. Ohnehin ging er leer aus, was den Ex-Madrilenen offenbar sehr verärgert. "Es ist normal, dass Cristiano nach der Saison, die er letztes Jahr gespielt hat, wütend ist", ließ Juve-Trainer Massimiliano Allegri ausrichten. Am Samstag gegen Parma dürfte Ronaldo wie auch Ex-Weltmeister Sami Khedira bei Juve gesetzt sein. Ob er seine Wut in ein Premieren-Tor umwandeln kann?
Vize-Meister SSC Neapel kommt unter Ex-Bayern-Trainer Carlo Ancelotti ebenfalls schon auf sechs Punkte aus zwei Partien. Am Sonntag ist das noch punktlose Sampdoria Genua der Gegner, das allerdings erst ein Spiel absolviert hat.
FRANKREICH
An den ersten drei Liga-Spieltagen hat sich Coach Thomas Tuchel mit Paris Saint-Germain noch keinen Patzer geleistet: Drei Siege, neun Punkte und die Tabellenführung sind die bisherige Bilanz. Nächster Gegner ist am Samstag Aufsteiger Olympique Nimes, das mit zwei Siegen und Rang fünf ebenfalls einen starken Saisonstart erwischte. Neuzugang Thilo Kehrer vom FC Schalke könnte nach seinem Patzer beim Debüt vergangene Woche erneut von Beginn an spielen, Nationalspieler Julian Draxler war unter Tuchel zuletzt nur Joker.
Quelle: ntv.de, cri/dpa