Technik

Schweine machen Karriere Angry Birds landen bei Facebook

Mit kreischenden Vögeln auf grunzende Schweine schießen und dabei möglichst viel Schaden anrichten - nach diesem Prinzip funktioniert Angry Birds, eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten. Was auf dem iPhone begann, soll jetzt auf Facebook einen neuen Höhepunkt finden.

Den Schweinen kommt in der Facebook-Adaption eine prominentere Rolle zu.

Den Schweinen kommt in der Facebook-Adaption eine prominentere Rolle zu.

Nach Farmville droht Facebook-Nutzer eine neue Herausforderung mit hohem Suchtpotenzial: Noch im April soll eine Facebook-Variante von Angry Birds erscheinen. Damit will die Softwarefirma Rovio dem Erfolgsspiel eine neuen Plattform geben. Ursprünglich hatten die Finnen das Spiel fürs iPhone programmiert, wo es sich schnell zu einem Verkaufshit entwickelte. Bislang waren über 12 Millionen iPhone-Besitzer bereit, 99 Cent zu bezahlen, um mit kreischenden Vögeln grunzende Schweine zu beschießen.

Im Android-Market gibt es das Spiel kostenlos, allerdings wird die Flugbahn mitunter durch Werbeeinblendungen beeinträchtigt. Doch inzwischen ist Angry Birds mehr als eine reine Smartphone-App. Auch auf dem PC und als Konsolenspiel machen die Vögel Karriere. Eine Variante für Playstation 3 gibt es schon, die Wii und die Xbox 360 sollen folgen. Dass nun auch Facebook erobert werden soll, ist also nur konsequent, zumal Rovio dabei auch die Möglichkeiten des Netzwerks nutzen will, indem man dessen "kollaborative Natur" berücksichtige, wie Rovio-Chef Mikael Hed im Entwickler-Blog "develop" ankündigte. Wie genau das aussehen soll, verriet er nicht, wohl aber, dass den Schweinen bei Facebook eine "prominentere Rolle" zukommen solle.

Dass die Facebook-Erweiterung von Angry-Birds erfolgreich werden dürfte, verheißt zumindest die Anzahl der Sympathisanten: Über 1.323.000 Fans haben bislang auf der Facebook-Seite mit der Vorankündigung den "Gefällt mir"-Button gedrückt.       

Quelle: ntv.de, ino

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen