Technik

Nur für Android und Blackberry Branchensuche in Google Maps

Google aktualisiert seinen Dienst Maps auf die Version 4.4. Die Suche nach Branchen und Sehenswürdigkeiten erfolgt jetzt vereinfacht aus der App "In der Nähe".

Google hat zusammen mit Google Maps 4.4 eine neue Such-App veröffentlicht. "In der Nähe" steht vorerst nur für Smartphones mit dem Betriebssystem Android zur Verfügung. Für Blackberrys ist ein Update geplant, iPhones gehen offenbar leer aus.

Nach einem Update von Maps über den Android-Market, findet sich in der App-Sammlung das tropfenförmige, rote Pin-Icon von "In der Nähe". Wenn man es antippt; öffnet sich ein Auswahlfenster mit häufig genutzten Suchbegriffen. Sieben von ihnen sind fixiert: "Restaurants", Cafès", "Kneipen", "Hotels", "Attraktionen", "Geldautomaten" und "Tankstellen". Der achte Begriff kann beliebig gewählt werden, indem man ihn nach einem Antipper des Plus-Icons eingibt. Durch eine längere Berührung des Icons kann man ihn löschen und durch einen anderen Begriff ersetzen.

Wenn man einen der Begriffe antippt, öffnet sich eine Liste mit Suchtreffern. Dort sind Adresse, Entfernung und - falls vorhanden - Beurteilungen und Bilder zu sehen. Über das "gefaltete" M neben dem Suchfeld gelangt man zu Maps, wo die die Treffer in einer Karte angezeigt werden. Ein Tipper auf einen Treffer führt zu detailierten Infos und der Möglichkeit, sich zur Lokalität führen zu lassen.  Um die Funktion nutzen zu können, muss die Standort-Ortung des Telefons aktiviert sein.

Beim Test klappte die Suche nach Cafés, Restaurants und ähnlichem sehr gut. Ein Reinfall war allerdings der Versuch einen Geldautomaten in der Nähe zu finden. Im Zentrum Berlins fand "In der Nähe" den nächstgelegenen Postbank-Automaten in Potsdam.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen