"Sie schämen sich nicht" China zensiert das Internet
13.01.2006, 12:20 UhrChina ignoriert die internationale Kritik an seiner Zensur und lehnt einen Dialog mit der EU darüber ab.
"Sie schämen sich nicht für die Zensur", erklärte die EU-Kommissarin für die Informationsgesellschaft und Medien, Viviane Reding am Freitag in Peking. Während sich die Europäische Union darum sorge, dass ihre Bürger vor Kontrolle im Internet geschützt werden müssten, gehe es in China um den Schutz der Regierung vor dem Internet. "Wir sprechen nicht die gleiche Sprache", sagte Reding. "Für sie ist es eine ganz normale Verhaltenweise."
Die Kommissarin hatte in Peking mit dem Minister für Wissenschaft und Technik und der Vizeministerin für Radio, Film und Fernsehen, gesprochen. "Die Kritik, die wir vorbringen, wird ignoriert", sagte Reding zur Zensur. "Sie haben nicht die Absicht, einen Dialog darüber anzufangen." Was die Zukunft des Internets angehe, stehe die EU "nicht auf der Seite Pekings". Aus europäischer Sicht solle das Internet niemandem gehören. "Niemand kontrolliert den Inhalt bislang, außer die Diktatoren dieser Welt", sagte Reding. "Unser Ziel ist der freie Zugang zu Informationen in der Welt."
Die EU-Kommissarin hatte in Peking auch eine Vereinbarung über eine Anbindung Chinas an eine neue Hochgeschwindigkeitsverbindung der Europäer zwischen Forschungsstätten unterzeichnete, mit denen größere Datenmengen deutlich schneller als bisher transportiert werden können.
Quelle: ntv.de