Trotz Software-Flaute Computerspiele boomen
26.04.2002, 18:57 UhrIn der Softwarebranche sieht es derzeit nicht gerade rosig aus. Computerspiele sind in Deutschland jedoch trotz der Flaute noch immer Kassenschlager.
Im vergangenen Jahr sei der Absatz um 4,6 Prozent auf 34,6 Mio. Stück gestiegen, teilte der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland mit. Da die Spiele jedoch billiger geworden seien, habe sich der gestiegene Absatz nicht im Umsatz widergespiegelt. Der blieb mit rund 700 Mio. Euro stabil. Die Preise für Computerspiele seien durchschnittlich um rund einen Euro auf 20 Euro gesunken.
Die gesamte Branche der Unterhaltungssoftware, zu der neben den Computer- und Videospielen auch Lernsoftware gehört, hatte jedoch im vergangenen Jahr einen Absatzrückgang von 5,6 Prozent auf rund 1,5 Mrd. Euro zu verzeichnen. Dieser hing nach Angaben des Verbandes auch mit der Einführung neuer Produkte wie beispielsweise der Spielkonsole Xbox und des GameCube in diesem Jahr zusammen, die den Verkauf älterer Systeme bremsten.
Zugelegt hat nach Angaben des Verbandes der Verkauf von CD-Rohlingen. Allerdings würden der Studie zufolge 13 Prozent dieser Datenträger zum illegalen Kopieren von Computer- und Videospielen verwendet. Die Dimension des Absatzes dieser Datenträger bereite der Branche große Sorge.
Quelle: ntv.de