Computer der US-Regierung beschädigt Das "W"-Problem im Weißen Haus
24.01.2001, 16:51 UhrWo ist das "W"? Diese Frage stellen sich offenbar viele Mitarbeiter des neuen US-Präsidenten George W. Bush, denn bei einigen Computertastaturen im Weißen Haus fehlt der Buchstabe. Besonders schwerwiegend ist dies deshalb, weil der neue Präsident auf das “W” in der Mitte seines Namens besonderen Wert legt.
Nach dem Einzug stellte die neue Belegschaft des Weißen Hauses fest, dass die "W"-Taste ihrer Rechner fehlte oder nicht funktionierte, weil zum Beispiel die Feder darunter fehlt. Mitunter wurde die W-Taste auch eingeschwärzt. Andere W-Tasten befanden sich in drei oder vier Metern Höhe an die Decke oder an die Wände geklebt.
Die Mitarbeiter des Bushs berichteten laut dem Online-Informationdienst Heise, der Buchstabe fehle auf "Dutzenden, wenn nicht Hunderten" Computertastaturen. Die EDV-Abteilung arbeite "unter Hochdruck " daran, das "W "-Problem zu beheben "durch Reparatur oder Austausch der betroffenen Geräte ".
Als der Sprecher des Weißen Hauses, Ari Fleischer, gefragt wurde, wie er denn auf diese Entdeckung reagiert habe, sagte er: "Eigentlich wollte ich 'Wow' sagen. Da aber das W fehlte, ist es jetzt nur 'Oh'."
Betroffen von dem mysteriösen Verschwinden der "Ws" ist vor allem das so genannte Eisenhower-Gebäude, das ans Weiße Haus grenzt. Im Westflügel, wo er sitze, gebe es keine Probleme, sagte Fleischer. "Ich habe meine Ws." Zur Frage, wer für die verschwundenen "W"s verantwortlich sein könnte, wollte er sich nicht äußern. Auf der Liste der Verdächtigen sollen ehemalige Mitarbeiter von Präsident Bill Clinton aber ganz oben stehen.
Quelle: ntv.de