Technik

Gigantische Absatzsteigerung Deutschland im Tablet-Fieber

Apples iPad ist Auslöser der "Tablet-Mania".

Apples iPad ist Auslöser der "Tablet-Mania".

(Foto: REUTERS)

Laut Branchenverband Bitkom werden in diesem Jahr in Deutschland rund 500.000 Tablet-Computer verkauft. Eine fantastische Steigerung, denn im vergangenen Jahr erreichte der Absatz dieser Geräte gerade einmal 20.000 Stück. Auch der Gesamtumsatz steigt sprunghaft an und erreicht dieses Jahr ein Volumen von rund 300 Millionen Euro.

Viele liebäugeln mit dem Berliner WeTab, das im September auf den Markt kommen soll.

Viele liebäugeln mit dem Berliner WeTab, das im September auf den Markt kommen soll.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach einer repräsentativen Forsa-Umfrage erwägen drei Millionen Deutsche, sich in nächster Zeit einen Tablet-PC zu kaufen. Jugendliche zeigen das größte Interesse. Unter Schülern und Studenten plant jeder zwölfte, sich ein solches Gerät zu kaufen. Bei den unter 20-Jährigen ist es sogar jeder neunte. Aber auch drei Prozent der Senioren über 65 Jahre haben Interesse an iPad & Co., hochgerechnet 630.000 Personen.

Mit dem "Streak" von Dell kann man sogar "normal" telefonieren - auch wenn's etwas albern aussieht.

Mit dem "Streak" von Dell kann man sogar "normal" telefonieren - auch wenn's etwas albern aussieht.

Der Absatz von mobilen Computern insgesamt wird im Jahr 2010 in Deutschland voraussichtlich einen neuen Höchstwert erreichen. Bitkom rechnet damit, dass der Verkauf von Notebooks, Netbooks und Tablet-PCs auf 9,7 Millionen Stück steigt. Das entspricht einem Absatzplus von mehr als einer Million Geräten im Vergleich zu 2009.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen