Technik

Google und Yahoo ausgespäht E-Mail-Panne weitet sich aus

Google beibt von den Phising-Angriffen auf E-Mail-Konten nicht verschont

Google beibt von den Phising-Angriffen auf E-Mail-Konten nicht verschont

(Foto: Google)

Auch E-Mail-Konten von Google und Yahoo sind von Kriminellen mit Phishing-Angriffen ausgespäht worden. Dies bestätigte ein Sprecher des Internet-Unternehmens Google der BBC. Nach dem Bericht des Senders wurden 20.000 E-Mail-Konten von Gmail, Yahoo Mail, Aol, Comcast und EarthLink ausgespäht.

Bereits am Vortag wurde bekannt, dass mehr als 10.000 europäische Konten des E-Mail-Anbieters Hotmail sind "abgephisht" und ins Internet gestellt worden. Der Computergigant Microsoft, dem Hotmail gehört, bestätigte, dass Passwörter und E-Mail-Adressen im Internet aufgetaucht seien.

Die Technologie-Website neowin.net hatte als erstes von der Phishing-Attacke berichtet. Demnach sollen die persönlichen Daten der Benutzer am 1. Oktober auf der Seite pastebin.com veröffentlich worden sein. So genanntes Phishing sind Versuche, mit gefälschten Internetseiten persönliche Benutzerdaten wie zum Beispiel Online-Banking-Passwörter zu bekommen.

Die BBC und neowin.net berichteten, eine Liste mit den Daten von 10.028 E-Mail-Konten, die mit A und B beginnen, eingesehen zu haben. Sie seien nun aus dem Netz entfernt worden. Die Daten seien authentisch und stammten wohl hauptsächlich aus Europa. Die Liste beinhalte Accounts die mit hotmail.com, msn.com und live.com enden. Hotmail gehört zu den größten E-Mail-Anbietern der Welt. Sicherheitsexperten rieten den E-Mail-Nutzern, sofort ihre Passwörter zu ändern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen