Verbindung mit Arzt EKG-Diagnostik über Handy
21.11.2002, 16:25 UhrPatienten mit Herzrhythmusstörungen und andere Risikogruppen können EKG-Daten künftig über Handy oder Festnetz direkt an den behandelnden Arzt übertragen. Möglich macht dies ein mobiler Sensor, der von der TMS Telemedizinische Systeme aus Chemnitz entwickelt wurde. T-Mobile will den neuen Gesundheitsdienst im kommenden Jahr starten, teilte die Telekom-Tochter mit.
Vertrieben wird das 219 Euro teure Gerät Anfang 2003 vorrangig über Apotheken. Die Nutzung des mobilen Sensors ist nach weiteren Angaben des Unternehmens einfach: Patienten halten das kreditkartengroße und flache Gerät auf die Brust und bedienen es auf seiner Oberfläche. Die Daten werden aufgenommen und dann über die Infrarotschnittstellen von Sensor und Handy an die Auswertungszentrale der Charit Berlin geschickt. Per Kurzmitteilung (SMS) erhält der Nutzer eine Bestätigung, dass die Daten empfangen und an den Arzt weitergeleitet wurden.
Neben den üblichen Verbindungskosten muss der Nutzer eine monatliche Gebühr von 19 Euro für die Erstellung von Kurzbefunden und die Weiterleitung an die behandelnden Ärzte bezahlen. Privat Krankenversicherte sollen unter Umständen eine Erstattung erhalten, wenn der Arzt den Einsatz der Geräte empfohlen hat. Bei den gesetzlichen Kassen werde dies noch geprüft, hieß es.
Quelle: ntv.de