Technik

Samsung Galaxy Nexus verschoben Entschärft Google Android 4?

Bisher heißt es, Samsung und Google stellten das Superphone Galaxy Nexus und Android 4 aus Respekt vor dem verstorbenen Steve Jobs später vor. Doch jetzt gibt es Gerüchte, wonach Google ganz andere Gründe für die Verschiebung haben könnte. Unterdessen tauchen erste mit dem Nexus geschossene Fotos auf.

"Wir sind uns einig, dass dies nicht der richtige Zeitpunkt ist, um ein neues Produkt vorzustellen", teilten Samsung und Google kurz nach Steve Jobs' Tod mit und verschoben die für den 11. Oktober geplante Vorstellung des Samsung Galaxy Nexus und des neuen Betriebssystems Android 4 (Icecream Sandwich). Angeblich wird der Termin am 27. Oktober nachgeholt, wobei der Verkaufsstart des Galaxy Nexus für den 3. November geplant sein soll.

Während bisher die meisten Experten davon ausgingen, dass die Unternehmen ihr Event aus Gründen der Pietät verlegt haben, gibt es jetzt Gerüchte, wonach vor allem Google ganz andere Motive haben könnte. Der gewöhnlich sehr gut informierte russische Blogger Eldar Murtazin twittert, Google müsse einige Funktionen aus Android 4.0 entfernen, die möglicherweise Apple-Patente verletzen. Und auch der gehandelte neue Präsentationstermin wird in Frage gestellt. Denn Murtazin schreibt, es gebe keinen festen Zeitplan für die Änderungen.

Verräterische Fotos bei Picasa

Während Murtazin bezüglich der Android-4-Korrekturen durchaus richtig liegen könnte, hat er sich beim Namen des kommenden Android-Flaggschiffs wahrscheinlich vertan. Denn Frank Ritter von "Androidnext" hat bei Googles Bilderdienst Picasa Fotos entdeckt, die laut eingebetteten Fotoinformationen von einer Samsung-Kamera mit der Bezeichnung Galaxy Nexus aufgenommen wurden. Dazu muss erwähnt werden, dass man bei Picasa nach Fotos eines bestimmten Kameratyps suchen kann. Ritter probierte die für das kommende Google-Handy kursierenden Namen und fand lediglich die am 8. Oktober mit einem Galaxy Nexus fotografierten Bilder.

Dass es sich dabei tatsächlich um Aufnahmen handelt, die mit dem neuen Android-Flaggschiff geschossen wurden, zeigt, dass sie in den Alben von zwei Google-Mitarbeitern gefunden werden konnten. Und kurz nachdem n-tv.de sich die Fotos noch anschauen konnte, verschwanden sie aus den Alben.

Groß und stark

Das Samsung Galaxy Nexus könnte Apples kürzlich präsentiertes iPhone 4S alt aussehen lassen. Es hat wahrscheinlich einen leicht nach innen gewölbten 4,65 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm mit 1280 x 720 Bildpunkten. Antreiben soll es eine Samsung-eigene Exynos-CPU mit 1,5 Gigahertz, der vermutlich der gleiche Grafik-Chip zur Seite steht wie dem A5-Prozessor im iPhone 4S. Mit 1 Gigabyte RAM könnte der Arbeitsspeicher doppelt so groß wie der des iPhone sein. Die Kamera soll mit 8 Megapixeln auflösen. Dazu gelten ein NFC-Chip und ein Modul für den neuen, ultraschnellen Mobilfunkstandard LTE (4G) als wahrscheinlich.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen