Für Nutzer des Tor-Netzwerkes Facebook richtet "Hidden Service" ein
31.10.2014, 16:09 Uhr
Das Online-Netzwerk ist jetzt auch für Tor-Nutzer zu erreichen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Fans des verschlüsselten Surfens können nun auch favorisieren und Freunde finden. Facebook schaltet eine Webseite für Nutzer des Tor-Netzwerkes frei. Dieses verschleiert die eigene Identität.
Facebook macht es Nutzern des anonymen Internet-Browsers Tor leichter, das Online-Netzwerk zu nutzen. Dafür hat Facebook eine eigene Adresse im Tor-Netzwerk eingerichtet. Facebook ist nun für Tor-Nutzer unter https://facebookcorewwwi.onion/ erreichbar. Internet-Adressen, die nur über das Tor-Netzwerk angesteuert werden können, enden alle auf .onion.
Die Endung ist angelehnt an den Namen Tor, der für "The Onion Router" (Zwiebel-Router) steht, weil dort die Herkunft der Daten Schicht für Schicht wie bei einer Zwiebel verborgen werden. Die Angebote werden auch "Hidden Services", versteckte Dienste, genannt.
Der Tor-Browser verschleiert den Standort seiner Nutzer, indem er ihre Anfrage über mehrere Zwischenstationen zum Ziel leitet. Damit sorgt er für mehr Anonymität als herkömmliche Internet-Browser.
In Ländern mit Internet-Zensur nutzen Menschen den Tor-Browser, um die verhängten Schranken zu umgehen. So können sie unter anderem Facebook auch in Ländern erreichen, in denen das soziale Netzwerk eigentlich blockiert ist. Nutzer des Tor-Netzwerkes werden allerdings auch gezielt vom US-Geheimdienst NSA überwacht. Sie gelten dort als Extremisten.
Quelle: ntv.de, jki/dpa