Smartphone mit Kamera oder umgekehrt? Galaxy S4 Zoom auf dem Tisch
10.06.2013, 15:54 Uhr
Das Galaxy S4 Zoom ist eine Kombination aus Smartphone und Kompaktkamera.
(Foto: TechTastic)
Samsung stellt voraussichtlich am 20. Juni in London das Galaxy S4 Zoom vor. Im Gegensatz zur Galaxy Camera ist das Gerät ein Fotoapparat mit Telefonfunktion. Oder ist es doch eher ein Smartphone mit Zoom-Kamera?
Schon seit einigen Wochen ist bekannt, dass Samsung ein Galaxy S4 auf dem Markt bringen will, das eine Kamera mit optischem Zoom hat. Jetzt sind Bilder des Geräts aufgetaucht und es ist klar, dass die Koreaner diesmal eine echte Kombination von Smartphone und Kompaktkamera verkaufen. Ob man es dann als Kamera mit Telefonfunktion oder Smartphone mit Riesen-Kamera betrachtet, ist Ansichtssache.
Auf jeden Fall geht Samsung beim Galaxy S4 Zoom noch einen Schritt weiter als Nokia mit dem Lumia EOS, bei dem eine außergewöhnliche Kamera in einem sonst gewöhnlichen Smartphone-Gehäuse sitzt.
Ab dem Rahmen eine Kompaktkamera
Das Galaxy Zoom sieht nur in der Frontalansicht wie das "normale" Galaxy S4 aus. Auf einem geleakten Pressefoto, das "Sammobile" veröffentlicht hat und ersten Aufnahmen des Geräts, die bei "Techtastic" zu sehen sind, erkennt man deutlich, dass das Zoom ab dem Rahmen fast eine reinrassige Kompaktkamera ist. Das Kameraphone ist dabei aber doch schlanker als Samsungs Galaxy Camera, die noch ohne Telefonfunktion auf den Markt kam.
Wie gut die Bilder sind, die das Galaxy S4 Zoom knipst, ist noch nicht bekannt, vermutlich werden auch sie wie die Hardware-Spezifikationen des Geräts eher durchschnittlich sein - ein Kompromiss eben. Die vermutete Auflösung von 16 Megapixeln alleine, sagt wenig aus. Ist zum Beispiel der Sensor sehr klein, stören sich die vielen Pixel auf engem Raum gegenseitig. Wie groß der Zoom-Bereich des Objektivs ist, weiß man ebenfalls noch nicht.
Das S4 Zoom soll einen 4,3 Zoll großen Super-AMOLED-Bildschirm in qHD-Auflösung haben. Der Prozessor hat laut "Sammobile" zwei Kerne, die mit 1,6 oder 1,7 Gigahertz getaktet sind. Der interne Speicher soll acht Gigabyte klein sein, zusätzlich einsteckbare microSD-Karten sollen für genügend Platz für Fotos sorgen. Als Betriebssystem kommt sehr wahrscheinlich Android 4.2.2 zum Einsatz.
Quelle: ntv.de, kwe