Technik

YouTube-Hits 2009 Genugtuung für Susan Boyle

Susan Boyle

Susan Boyle

(Foto: dpa)

Susan Boyle ist mit Abstand der Renner dieses Jahres auf dem Internetportal YouTube. Der Auftritt der unscheinbaren Schottin in der britischen TV-Castingshow "Britain's Got Talent" (das britische Gegenstück zum RTL-Format "Das Supertalent") wurde weltweit mehr als 120 Millionen Mal gesehen. Mit ihrer Interpretation des Musical-Klassikers "I Dreamed A Dream" heimste die 48-Jährige damit laut YouTube dreimal mehr Klicks ein als der Zweitplatzierte. Boyle erschloss sich ihre große Fangemeinde vor allem über das Internet. Bei "Britain's Got Talent" wurde sie - für viele unverständlich - Ende Mai nur Zweite.

Verwirrtes Kind auf Platz 2

Auf Platz zwei der erstmals veröffentlichten YouTube-Charts landete der Clip "David After Dentist" (David nach dem Zahnarzt). Das Amateur-Video über einen verwirrten Jungen nach einer Zahn-OP wurde rund 37 Millionen Mal angeklickt. Allerdings kritisierten viele Nutzer die Bloßstellung eines Kindes im Internet.

Platz 3 erreichte der Mitschnitt einer Hochzeit in einer Kirche ("JK Wedding Entrance Dance"). Dabei nutzen die Trauzeugen und das Brautpaar den Weg zum Traualtar für eine ungewöhnliche Tanzeinlage wie in einem Musical.

Die Internetplattform hat sich zur populärsten Anlaufstelle für Videoclips entwickelt. Hier kann jeder Nutzer Kurzfilme einstellen. Dieses Jahr wurden rechtliche Länderbeschränkungen durchgesetzt, vor allem für offizielle Musikvideos von Plattenfirmen.

Quelle: ntv.de, kwe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen