Technik

Mehr als ein Android-Handy Google-Phone wird Realität

Wenn TechCrunch richtig liegt, könnte der Smartphone-Welt eine Android-Invasion bevorstehen.

Wenn TechCrunch richtig liegt, könnte der Smartphone-Welt eine Android-Invasion bevorstehen.

Google bringt laut TechCrunch bereits Anfang 2010 ein eigenes Smartphone auf den Markt. Im Gegensatz zu allen bisher erschienenen "Google-Handys" soll nicht nur das Betriebssystem Android installiert sein. Google diktiere bis ins kleinste Detail, wie das Gerät aussehen und arbeiten soll, schreibt TechCrunch. "Wie das iPhone für Apple, wird das Telefon genau so sein, wie Google sich ein Telefon vorstellt."

Das Technikmagazin beruft sich auf "extrem vertrauenswürdige" Quellen und betont, dass die Informationen weit mehr als die Gerüchte seien, die im Oktober durch die Medien gingen. Über die weiteren Details könne es aber auch nur spekulieren. So gebe es Quellen, die sagen, Samsung oder LG stelle das Google-Phone her. Dabei sei LG der wahrscheinlichere Partner, da Samsung einige Teile für das iPhone herstelle. Von einer "guten Quelle" will TechCrunch auch erfahren haben, dass Google eine gigantische Werbekampagne plant, die bereits im Januar starten könnte.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen