Technik

Neuerscheinungen als E-Books Google greift Amazon an

Google will künftig auch literarische Neuerscheinungen als elektronische Bücher verkaufen. Der Internetkonzern wird damit zum direkten Konkurrenten von Marktführer Amazon.

Amazon_Kindle.jpg

(Foto: AP)

Der Internetkonzern Google will künftig auch literarische Neuerscheinungen als elektronische Bücher verkaufen. Das Angebot solle noch in diesem Jahr starten, teilte ein Unternehmenssprecher mit. Google wolle den Verlagen damit eine weitere Möglichkeit geben, ihre Bücher zu verkaufen. Google bietet bereits mehr als eine halbe Million eingescannte ältere Bücher, auf die kein Urheberrecht mehr besteht, als E-Books an.

Keine spezielle Hardware nötig

Der Google-Direktor für strategische Partnerschaften, Tom Turvey, sagte der "New York Times", die bald über Google verkauften Neuerscheinungen in elektronischer Form sollten auf jedem internetfähigen Gerät wie etwa Mobiltelefonen lesbar sein. Das Google-Vorhaben könnte zu einer ernsthaften Konkurrenz für den Internetbuchhändler Amazon werden. Der Marktführer verkauft ebenfalls E-Books über das Internet, die jedoch mit einem speziellen elektronischen Lesegerät wie dem Kindle von Amazon gelesen werden müssen.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen