Technik

Hoffnung auf Maps Navigation Google vergisst iPhone nicht

Seit es im vergangenen November mit dem Nexus One vorgestellt wurde, zittert die Fachbranche davor, dass Google seinen Dienst "Maps Navigation" weltweit allen Plattformen zur Verfügung stellt. Denn die kostenlose App ist eine echte Alternative zu allen kostenpflichtigen Navigationstechniken.

Bisher gab's die App nur in den USA und nur für Handys mit dem Google-Betriebssystem Android ab Version 1.6. Jetzt hat das Gratis-Smartphone-Navi den Sprung über den großen Teich nach Großbritannien und Irland geschafft.

Auch andere europäische Nutzer werden in absehbarer Zeit nach einem Maps-Update mit Google navigieren - allerdings nur Android-Nutzer. Oder doch nicht? Bei der Vorstellung von Maps Navigation in Großbritannien sagte Produktmanager Steve Lee dem Internet-Magazin "TechRadar", dass Google das Programm in Zukunft auch für andere Plattformen anbieten werde.

Es lohnt sich

Auf das iPhone angesprochen wand sich Lee zuerst und sagte lediglich, dass Apple ein "enger Partner" sei. Mehr könne er nicht sagen. Dann ließ er sich aber doch zu der Aussage hinreißen, dass es schwer vorstellbar sei, dass Apple jemanden auf Dauer einen Dienst verweigert. Letztendlich sei Google ein Unternehmen, das Anzeigen in Suchdiensten plaziert. Das klingt doch wie "Warum sollten wir eine zahlungskräftige Zielgruppe fallen lassen?"

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen