Technik

Desire bekommt Android 2.2 HTC liefert Froyo aus

Es geht los: HTC beginnt seine aktuellen Smartphones mit Android 2.2 zu versorgen. Als erstes bekommt das Desire in den Niederlanden das neue Google-Betriebssystem.

Die niederländische Abteilung von HTC hat offiziell auf Twitter bestätigt, dass die Auslieferung von Android 2.2 (Froyo) an das Modell Desire in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg anläuft. Da es üblicherweise für Europa ein gemeinsames Update gibt, sollten auch deutsche Desire-Besitzer bald eine entsprechende Meldung auf ihrem Display sehen.

Auf der Facebook-Seite von HTC Deutschland heißt es: "Hallo liebe Fans, leider können wir den Twitter von HTC-Holland nicht bestätigen. Wir können nur sagen, wir sind nah dran, aber eben noch nicht fertig mit dem Froyo-Release für Desire."

2.2 für Galaxy S

Auch Samsung scheint "nah dran" zu sein. Denn im Internet gibt es bereits eine inoffizielle Beta von Android 2.2 für das Galaxy S. Ersten Testern zufolge, arbeitet sie bereits sehr gut und weist nur noch kleinere Bugs auf.

Android 2.2 bringt neben einem deutlich höheren Tempo und einer optimierten Speicherverwaltung auch einige sehr nützliche neue Funktionen aufs Handy. Beispielsweise können die Nutzer Apps unter "Froyo" auch auf die SD-Karte installieren. Wenn der Provider dies zulässt, ist mit Android 2.2 das sogenannte "Tethering" möglich. Dabei dient das Handy per USB-Anschluss beispielsweise für Netbooks als Modem.

Mit der neuen Version können Nutzer ihr Smartphone auch zum "Hotspot" machen und so anderen WLAN-fähigen Geräten den Internetzugang ermöglichen. Firmenkunden werden sich vermutlich über die deutlich verbesserte Unterstützung von Microsoft Exchange freuen. Ab Version 2007 erkennt und syncronisiert Android 2.2 automatisch Exchange-Konten und -Kalender.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen