Rette sich, wer kann! Hacker schleusen Trojaner ein
22.06.2007, 14:44 UhrVorsicht ist derzeit beim Surfen im Internet geboten. Verschiedene Hersteller von Sicherheits-Software warnen vor einer wahren Flut manipulierter Webseiten, über die Hacker Trojaner in die PCs ahnungsloser Anwender schleusen.
Das Unternehmen Avira hat nach eigenen Angaben bislang über 11.000 dieser Seiten ausfindig gemacht. In alle Seiten wurden nur wenige Zeilen HTML-Code injiziert und so modifiziert, dass der Browser automatisch eine weitere Seite lädt. Von dort aus wird dann automatisch ein Trojaner auf den Rechner des Surfers geladen.
Die Experten raten dringend dazu, einen alternativen Browser zum Internet Explorer zu verwenden, Sicherheits-Patches zu installieren und die Virenschutz-Software auf den aktuellen Stand zu bringen. Zudem sollte die IP-Adresse 64.38.33.13. blockiert werden, da diese schädliche Bestandteile enthält.
Quelle: ntv.de