Technik

Neuer Chip für neue Konsole Halbleiter-Werk geplant

Der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern Sony und der größte Chiphersteller des Landes, Toshiba, wollen nach Medienberichten gemeinsam ein Werk zur Massenproduktion von Halbleiter-Chips bauen, das dem neuesten Stand der Technik entspricht.

Die beiden Konzerne wollten umgerechnet 417,8 Mio. US-Dollar in das in Oita geplante neue Werk investieren, berichtete die japanische Finanzzeitung "Nihon Keizai Shimbun". Das Werk solle 2004 in Betrieb gehen.

Die Mikroprozessoren, die in dem Werk hergestellt werden sollen, werden dem Bericht zufolge derzeit gemeinsam von Toshiba, dem Videogame-Geschäftsbereich von Sony (SCE) und von IBM entwickelt. Der neue Chip solle in der nächsten Generation der Playstation-Spielekonsole von SCE eingesetzt werden sowie in Hochleistungs-Heimcomputern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen