Technik

Mehr Bewegung im PS3-Spiel? "Heavy Rain" für Move im Test

Kann man eines der besten Spiele des Jahres noch besser machen? Man kann. Das düstere Rollenspiel "Heavy Rain" für die Playstation 3 macht mit der neuen Bewegungssteuerung Move noch mehr Spaß und ist auch ein wenig einfacher zu bedienen.

Bevor sich der Kreis ganz gefüllt hat, muss der Spieler den aufrecht gehaltenen Controller nach rechts stoßen. Wer zu spät reagiert, bekommt vom fiesen Arzt eine verpasst.

Bevor sich der Kreis ganz gefüllt hat, muss der Spieler den aufrecht gehaltenen Controller nach rechts stoßen. Wer zu spät reagiert, bekommt vom fiesen Arzt eine verpasst.

(Foto: Sony Entertainment)

Spieler waren schon im Februar begeistert, als "Heavy Rain" für die Playstation 3 veröffentlicht wurde. Die faszinierende Kombination von Spielfilm und Spiel ist den Entwicklern von Quantum Dream wirklich großartig gelungen. Der Spieler befindet sich in einer verregneten Stadt an der Ostküste der USA, wo ein Mörder, der Jungs entführt und jämmerlich in Regenwasser ertrinken lässt, sein Unwesen treibt. In der Hand der Opfer hinterlässt der Täter eine Origami-Figur.

Während sich der fantastisch animierte Thriller entwickelt, steuert der Spieler mehrere Figuren durch die Geschichte, deren Entwicklung und Ausgang er durch sein Geschick am Controller auch maßgeblich beeinflusst. Symbole zeigen dem Spieler an, wann er in Aktion treten soll. Dies können alltägliche Handlungen wie die Zubereitung eines schnellen Frühstücks oder Actionszenen wie Verfolgungsjagden oder Zweikämpfe sein.

Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken!

Nicht lang schnacken, Kopp in Nacken!

(Foto: Sony Entertainment)

Schon mit dem Standard-Controller macht es Spaß, Bewegungen der Figuren mit Drehungen des Steuerknüpels oder Drücken der Tasten nachzuahmen. Die Move-Steuerung ist aber nochmal ein großer Schritt weiter, da sie etwas realistischer und einfacher ist. Soll der Spiele-Charakter beispielsweise einen Autoschlüssel drehen, macht er genau diese Bewegung mit dem Controller. Soll eine Person aufstehen, hilft er ihr mit einer hebenden Bewegung aus dem Stuhl. Ebenso führt der Spieler Ausweichbewegungen, Stöße oder Hiebe aus. Ebenso kann er eine Schublade herausziehen. Durch die Abzug-ähnliche "T-Taste" sind auch Schússwechsel sehr realistisch: zielen und abdrücken. Die Gedanken eines Charakters kann der Spieler durch Knopfdruck lesen und mit der Move-Steuerung im wahrsten Sinne des Wortes  Entscheidungen treffen.

Extra-Navigator empfehlenswert

Die andere Hand dient nur zum Navigieren. Dazu kann man den Standard-Controller (Dual Shock) nehmen. Da er aber für zwei Hände konzipiert ist, muss man ihn auf einem Tisch oder der Stuhllehne ablegen - nicht schön. Wesentlich komfortabler ist der spezielle Navigation-Controller (36 Euro), der mit einer Hand zu bedienen ist.

L2- und T-Taste gedrückt halten und den Ball durch eine elegante Vorwärtsbewegung versenken!

L2- und T-Taste gedrückt halten und den Ball durch eine elegante Vorwärtsbewegung versenken!

(Foto: Sony Entertainment)

In heiklen Situationen verlangt das Spiel, gleichzeitig Tasten zu drücken und Bewegungen auszuführen. Und das ist mit Move wirklich um Welten einfacher als mit dem Standard-Controller. Das heißt, einfach ist es nicht wirklich - es soll ja spannend bleiben. Und so sammelt man auch mal Trophäen als Versager.

In manchen Situation ist es auch erforderlich, den Navigation-Controller loszulassen und beide Hände an den Move-Controller zu legen. Beim Golfen führt man so eine sehr realistische Bewegung aus. Es wäre allerdings schön, wenn man darauf vorbereitet würde. Das Spiel überlässt es einem aber, selbst herauszufinden, wann es soweit ist.

Die Move-Edition von "Heavy Rain" bringt auch einige Extras mit. So gibt es eine Extra-Szene mit dem vielversprechenden Namen "Der Tierpräparator", Hinter-den-Kulissen-Videos und Interviews mit Entwicklern.

PS3-Spieler, die "Heavy Rain" bereits gekauft haben, kommen durch ein kostenloses Update in den Move-Genuss. Zuvor müssen sie allerdings für die beiden Controller und die Kamera rund 90 Euro hinblättern. Neu ist die Move-Edition ab 33,50 Euro zu haben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen