Tempo sehr unterschiedlich Highspeed-UMTS-Erweiterungen
29.05.2007, 14:10 UhrDie Qualität der in Deutschland verfügbaren Highspeed-UMTS-Erweiterungen für den mobilen Internetzugang ist derzeit noch unterschiedlich. Das hat ein Test der Zeitschrift "connect" ergeben.
Am schnellsten war der Highspeed-Downlink-Packet-Access (HSDPA), der Übertragungsraten vergleichbar mit einem DSL-Anschluss liefert, bei T-Mobile und Vodafone. Die T-Mobile-Verbindung schaffte in dem Test in sechs deutschen Großstädten durchschnittlich 1672 Kilobit pro Sekunde. Das sei nur etwas mehr als beim Konkurrenten Vodafone, der eine durchschnittliche Download-Rate von 1633 Kilobit pro Sekunde zu bieten hatte.
Weit abgeschlagen blieb dagegen der dritte Anbieter von HSDPA: Die Verbindung von O2 erreichte eine Datenrate von 681 Kilobit pro Sekunde. Allerdings war dieses Ergebnis der "connect" zufolge auf eine ungünstige Konfiguration der HSDPA-Datenkarte von O2 zurückzuführen. Bei optimalen, manuell vorgenommenen Einstellungen unter Windows oder mit Hilfe eines entsprechenden Software-Updates komme auch das O2-Netz auf durchschnittlich 942 Kilobit pro Sekunde.
Spitzenreiter in Sachen Verbindungsaufbau ist "connect" zufolge ebenfalls T-Mobile mit durchschnittlich 3,5 Sekunden vor Vodafone mit 4 Sekunden und O2 mit 10,6 Sekunden. Was die Stabilität der Verbindungen anging, stellten die Experten nur geringe Unterschiede zwischen den drei Anbietern fest.
Quelle: ntv.de