Technik

Studios trauen sich Hollywood legal im Netz

Video-Kassetten sind out. Künftig kommen die Hollywood-Filme übers das Internet zu den Kunden. Am Montag schloss das US-Studio Warner Brothers mit der Internet-Filmseite CinemaNow erstmals einen Vertrag über den Vertrieb von Kino-Kassenschlagern über das weltweite Datennetz.

Somit können Filmliebhaber sich bei der US-Website dann Kino-Knüller wie "Harry Potter" für einen Preis von 3,99 US-Dollar auf den heimischen PC laden. Andere Filme gibt es bereits für 2,99 Dollar. Dafür können die Nutzer den Film innerhalb von 24 Stunden so oft ansehen wie sie möchten.

Demnächst Video-on-Demand aus Hollywood

"Das ist ein enormer Schritt für den Online-Vertrieb von Filmen", betonte der stellvertretende CinemaNow-Chef Bruce Eisen. Aus Furcht vor Raubkopien hatten die US-Filmstudios lange gezögert, ihre Kassenschlager über das Netz zu verbreiten. CinemaNow konnte nach eigenen Angaben Warner Brothers nun überzeugen, dass das System sicher ist.

Inzwischen arbeitet Warner Brothers bereits mit den anderen Hollywood-Studios Metro-Goldwyn-Mayer, Paramount Pictures, Universal Pictures und Sony Pictures Entertainment an einem gemeinsamen Video-on-Demand-System, um ab Ende des Jahres seine Filme selbst zu vermarkten. Deshalb läuft der Vertrag mit CinemaNow auch nur bis Ende des Jahres.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen