Technik

Dummys erobern die Schlagzeilen Ist das wirklich das iPhone 6?

Sieht so das iPhone 6 mit gewölbtem Display aus oder liegt der Dummy völlig daneben?

Sieht so das iPhone 6 mit gewölbtem Display aus oder liegt der Dummy völlig daneben?

(Foto: Sonny Dickson)

Keiner weiß tatsächlich, wie das iPhone 6 aussehen wird, niemand hat es bisher fotografiert. Trotzdem kursieren schon viele Bilder im Internet, die das Gerät von allen Seiten zeigen und sogar mit anderen Smartphones vergleichen. Wie geht das denn?

Weder Samsung und HTC noch irgendein anderer Smartphone-Hersteller hat in dieser Saison ein neues Flaggschiff vom Stapel laufen lassen können, das nicht schon in fast allen Einzelheiten bekannt war und in Fotos oder Videos zur Schau gestellt wurde. In den vorangegangenen beiden Jahren war es kaum anders und auch die neuen iPhones und iPads wurden Stück für Stück enttarnt.

Auf diesen Plänen basieren viele Mock-ups.

Auf diesen Plänen basieren viele Mock-ups.

(Foto: Mac Otakara)

Apples kommende Smartphone-Generation wird mit besonders großer Spannung erwartet, denn es wird in diesem Jahr keine S-Klasse geben, sondern Geräte mit neuem Design und gewachsenen Displaygrößen. Doch es ist erst Mai und so lange die Produktion nicht angelaufen ist, wird es auch keine Fotos des iPhone 6 beziehungsweise seines Gehäuses geben. Laufen die Bänder für Millionen Geräte, wird es Apple schwer haben, ähnliche Fotos zu verhindern, die Sonny Dickson ins Leak-Geschäft halfen. Aber so weit ist es offensichtlich noch nicht und die internationale Tech-Blogger-Szene ist ausgehungert.

Um die Nachfrage nach Bildern zu befriedigen, werden daher gerne Konzepte oder Vorstellungen des iPhone 6 veröffentlicht, die auf angeblichen Konstruktionsplänen, einzelnen Komponenten, Gerüchten oder Phantasien basierend am Computer entwickelt wurden. Die attraktivsten stammen von Martin Hajek, der auch sehr schöne iWatch-Ideen hat. Modelle und Größenvergleiche auf Basis von angeblichen Schutzhüllen sind ebenfalls sehr beliebt.

2012 war der Dummy echt

Hier dient eine angebliche iPhone-6-Hülle zum Größenvergleich mit einem iPhone 5S.

Hier dient eine angebliche iPhone-6-Hülle zum Größenvergleich mit einem iPhone 5S.

(Foto: Sonny Dickson)

2012, als Apple ebenfalls ein Gerät mit neuem Design und größerem Bildschirm in Arbeit hatte, kochten sich die Gerüchteköche schon im Frühsommer mit sehr ähnlichen Zutaten ein iPhone 5, das exakt dem entsprach, das Apple dann am 12. September präsentierte. Die ersten Fotos eines echten iPhone 5 tauchten dann Ende Mai auf.

Jetzt ist wieder Mai und die Situation ist sehr ähnlich. Es gibt Baupläne und dazu passende Konzepte, Schutzhüllen, Frontscheiben und jede Menge Attrappen, sogenannte Dummys. Vor allem sie erzeugen Schlagzeilen, weil man sie einerseits ehrlich als Dummys zeigen oder unscharf, schlecht belichtet und pixelig als echten Leak verkaufen kann.

Drei iPhone-6-Dummys in Apples aktuellen Farben.

Drei iPhone-6-Dummys in Apples aktuellen Farben.

(Foto: Sonny Dickson)

Dickson hat sich diesmal für die zweite Option entschieden, nachdem er im Februar auf der Arbeit von Martin Hajek basierende Bilder eines "iPhone Air" noch mit seinem Wasserzeichen versah. Der Australier hat einen Dum my getwittert, der ein gewölbtes Display besitzt und Attrappen in den aktuellen iPhone-Farben gezeigt.

iPhone-6-Attrappen von der Stange

Die Dummys sehen sich alle sehr ähnlich und ihre Herkunft ist grundsätzlich immer sehr zweifelhaft. Bei vielen könnte es sich um die Attrappen handeln, mit denen der chinesische Online-Store "Taobao" schwunghaften Handel treibt. Auch Dicksons Bilder scheinen auf dem rund 45 Euro teuren Dummies von der Stange zu beruhen. Die Fotos, die angeblich in einer Fabrik von Apples Auftragsfertiger Foxconn aufgenommen wurden, könnten in Wirklichkeit die Produktion der falschen iPhones zeigen.

Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass das iPhone 6 tatsächlich komplett anders aussieht als auf den vielen "geleakten" Bildern. Vielleicht wurde mit den Bauplänen, auf denen viele Konzepte basieren, auch nur eine Attrappe gefertigt. Andererseits hat sich ein unansehnlicher schwarzer Dummy des iPhone 5 am Ende tatsächlich als Abbild des echten Geräts erwiesen.

Genau wissen wird man es erst, wenn mit Vorbereitung der Massenproduktion die heiße Leak-Phase beginnt. Dies könnte schon bald so weit sein. Denn die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf einen Artikel der südkoreanischen "Economic Daily News", Apple plane das iPhone 6 mit 4,7 Zoll großem Bildschirm bereits im August zu verkaufen. Eine zweite Version mit 5,5- oder 5,6-Display soll im September folgen. Insgesamt will Apple 2014 von seinen neuen iPhones 80 Millionen Stück verkaufen.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen