Marktanteil verbessert Jetzt auch E-Plus mit UMTS
10.05.2004, 11:40 UhrE-Plus wird wie geplant im Juni mit UMTS-Diensten an den Start gehen. Dabei sollen zunächst Geschäftskunden über eine Datenkarte in den Genuss des schnellen mobilen Internetzugangs kommen, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Angebote für Privatkunden wie beispielsweise Videotelefonie soll es im Laufe des Sommers geben. Als erster Anbieter war im Februar Vodafone mit UMTS in Deutschland an den Start gegangen. Wie der Marktführer T-Mobile bietet das Unternehmen inzwischen auch für Privatkunden UMTS-Dienste.
Bis zum Jahresende will E-Plus 300 Städte mit UMTS versorgen. Die Datendienste wird die deutsche Tochter des niederländischen Telekommunikationskonzerns KPN über seine Internetplattform i-Mode vermarkten.
Im 1. Quartal 2004 hat der drittgrößte deutsche Anbieter seinen Marktanteil nach eigenen Angaben leicht verbessert. Mit insgesamt 8,4 Millionen Kunden steig er auf 12,8 Prozent (Vorjahresquartal: 12,4) gestiegen. Der Nettoumsatz lag mit 586 Millionen Euro um 12 Prozent über dem entsprechenden Wert von 2003. Unverändert blieb der Durchschnittsumsatz je Kunde und pro Monat mit 23 Euro.
Quelle: ntv.de